Bestattung Anlanger
  • Verstorbene
  • Archiv
  • Startseite
  • Im Trauerfall
  • Service / Leistungen
    • Begleitung & Beratung
    • Formalitäten & Behördenwege
    • Versorgung & Überführung
    • Bestattungsarten & Beisetzungsformen
    • Trauerfeier
    • Trauerrede
    • Trauerdrucksorten
    • Grabstätte/Urnennische
    • Erinnerungen
  • Bestattungsvorsorge
    • Allgemeines
    • Vorsorge-Versicherung
    • Grabpflege
  • Wissenswertes
    • Nach dem Begräbnis
    • Bestattungskosten
    • Friedhöfe
    • Um ein Kind trauern
    • Kinder und Trauer
    • Trauerbibliothek
    • Digitaler Nachlass
  • Das Unternehmen
    • Kontakt
    • Standort
    • Mitarbeiter
    • Historie
    • Philosophie
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Verstorbene
  • Archiv
  • Startseite
  • Im Trauerfall
  • Service / Leistungen
    • Begleitung & Beratung
    • Formalitäten & Behördenwege
    • Versorgung & Überführung
    • Bestattungsarten & Beisetzungsformen
    • Trauerfeier
    • Trauerrede
    • Trauerdrucksorten
    • Grabstätte/Urnennische
    • Erinnerungen
  • Bestattungsvorsorge
    • Allgemeines
    • Vorsorge-Versicherung
    • Grabpflege
  • Wissenswertes
    • Nach dem Begräbnis
    • Bestattungskosten
    • Friedhöfe
    • Um ein Kind trauern
    • Kinder und Trauer
    • Trauerbibliothek
    • Digitaler Nachlass
  • Das Unternehmen
    • Kontakt
    • Standort
    • Mitarbeiter
    • Historie
    • Philosophie
    • Impressum
    • Datenschutz

Wutzel Otto, Dr.

Wirklicher Hofrat i. R.

* 17. Juni 1918              † 5. Dezember 2013

Ehrenkonsulent des Landes Oberösterreich
Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Forschung I. Klasse der Republik Österreich
Träger der Landeskulturmedaille des Landes Oberösterreich
Träger des Goldenen Verdienstabzeichens des Landes Oberösterreich
Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Er trat 1948 in den OÖ Landesdienst und war von 1968 bis 1978 Leiter
der Presseabteilung des Amtes der OÖ Landesregierung.
Sein persönliches und berufliches Interesse widmete er der Bildenden Kunst,
der Denkmalpflege, den OÖ Heimathäusern und der Kulturvermittlung als
Initiator der Landesausstellungen, in Künstlermonographien und zahlreichen
wissenschaftlichen Publikationen zur Kulturgeschichte unseres Landes.


Wir verabschieden uns am Montag, dem 16. Dezember 2013, um 11.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern.

Die Beisetzung am St. Barbara Friedhof in Linz erfolgt im engsten Familienkreis.

 

  • 488.jpg

Details Eintrag

Straße
Weißenbach 71, Bad Goisern
Alter
im 96. Lebensjahr
Parte
Download (2467 views)

Der Würde verpflichtet

Bestattung Anlanger KG
Bad Ischl, Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Pfandl, Lauffen und Strobl

Tel.: +43 6132 23 23 4
Email: bestattung@anlanger.com