Verstorbene: A-Z
Pensionist
St. Gilgen, Laim 109
ist am Sonntag, dem 30. Juni 2013, im 89. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet am Freitag, dem 12. Juli 2013, um 12.00 Uhr im Familiengrab am Friedhof Himberg statt.
geb. Anzenberger
Bad Ischl, Auböckplatz 12
wurde am Freitag, dem 15. November 2019, nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 21. November 2019, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Bad Goisern
* 24. 9. 1925 † 17. 7. 2004
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Lee
Bad Goisern
* 2. 6. 1929 † 27. 3. 2004
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Bergmann i. R.
Hallstatt, Aufsatzplatz 157
wurde am Sonntag, dem 3. September 2017, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 6. September 2017, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt aus zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
geb. Gamsjäger
Hallstatt, Aufsatzplatz 157
wurde am Samstag, dem 14. März 2015, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 17. März 2015, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt aus zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet am Pfannhausbühel die Verabschiedung statt.
Militärpolizist i. R.
Bad Goisern, Gschwandt 211
vorm. Middlesbrough, England
wurde am Dienstag, dem 11. Februar 2014, nach langer Krankheit im 77. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.