Verstorbene: A-Z
Pensionist
Bad Ischl, Siriuskoglstraße 24
wurde am Donnerstag, dem 17. September 2015, nach schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
Pensionistin
St. Wolfgang, Ried
* 19. 2. 1913 † 25. 7. 1976
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
“Oberstrasser Bäurin”
Mitbegründerin der Windhager Transporte
Mitglied des Bauernbundes
Fahnenpatin der FF Wirling
ist am Freitag, dem 25. September 2015, nach langem, schwerem Leiden, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.
Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Fürsorge für ihre Familie.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 30. September 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 29. September 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Mittendorfer Büroangestellte
St. Wolfgang, Markt
* 9. 12. 1933 † 27. 2. 1976
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
Altbürgermeister und Ehrenbürger der Marktgemeinde St. Wolfgang
Transportunternehmer und Landwirt
Träger des Goldenen Bruchs
Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wirling
Mitglied und Funktionär zahlreicher örtlicher und
überörtlicher Vereine, Genossenschaften und Verbände
wurde am Samstag, dem 24. März 2018, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche, unerwartet im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Sein Leben war geprägt von Liebe und Fürsorge um seine Familie und dem steten Einsatz für die Allgemeinheit.
Das heilige Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Gründonnerstag, dem 29. März 2018, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten...
geb. Moser
ist am Samstag, den 6. Oktober 2012, unerwartet im Kreise ihrer Familie, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 85. Lebensjahr von Gott dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Auferstehungsgottesdienst wird am Donnerstag, den 11. Oktober 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, den 10. Oktober 2012, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
vulgo „Owieser Sophie“
Bad Ischl, Lindaustraße 35
zul. Sarsteiner Stiftung
wurde am Samstag, dem 9. Mai 2015, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 15. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unserer lieben Sophie findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Sophie am Christi Himmelfahrtstag, dem 14. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Spannring
Bad Goisern, Untersee 11
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Sonntag, dem 25. Dezember 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend geleiten wir die Urne zu ihrer letzten Ruhestätte.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
“Hauser Herta”
Bad Goisern, Untersee 117
ist am Montag, dem 29. April 2024, nach kurzer schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 7. Mai 2024, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend wird die Urne am Friedhof beigesetzt.
Aufbahrung zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche
“Hauser”
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Untersee 11
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, nach einem langen, erfüllten Leben im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 23. Februar 2024, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab statt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.