Verstorbene: A-Z
Wirklicher Hofrat i. R.
* 17. Juni 1918 † 5. Dezember 2013
Ehrenkonsulent des Landes Oberösterreich
Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Forschung I. Klasse der Republik Österreich
Träger der Landeskulturmedaille des Landes Oberösterreich
Träger des Goldenen Verdienstabzeichens des Landes Oberösterreich
Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Er trat 1948 in den OÖ Landesdienst und war von 1968 bis 1978 Leiter
der Presseabteilung des Amtes der OÖ Landesregierung.
Sein persönliches und berufliches Interesse widmete er der Bildenden Kunst,
der Denkmalpflege, den OÖ Heimathäusern und der Kulturvermittlung als
Initiator der Landesausstellungen, in Künstlermonographien und zahlreichen
wissenschaftlichen Publikationen zur Ku ...
geb. Werner
Bad Goisern, Perndanner Promenade
* 22. 2. 1908 † 11. 4. 2005
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Stadtamtsmitarbeiter
wurde am Dienstag, dem 14. März 2023, völlig unerwartet im 64. Lebensjahr von seinem geliebten Herrn Jesus nach Hause gerufen.
Die gemeinsame Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 22. März, um 15 Uhr im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl statt.
Unser geliebter Verstorbener wird im engen Kreis am Friedhof Bad Ischl beigesetzt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Töpfermeister
Bad Goisern, Reitern 68
vorm. Bad Ischl, Kreutern 77
ist am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, nach einem langen und erfüllten Leben im 95. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Was sein Leben bestimmt hat, war sein tiefer Glaube, die Liebe zu seiner Familie und seine christliche Güte.
Am Montag, dem 23. Oktober 2017, um 15.00 Uhr geleiten wir unseren lieben Verstorbenen von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Aufbahrung am Begräbnistag ab 9.00 Uhr
geb. Zegg
Bad Ischl, Mastaliergasse 6
ist am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, im 89. Lebensjahr zu ihrem geliebten Herrn Jesus nach Hause gegangen.
Die Beisetzung mit Trauerfeier findet am Samstag, dem 6. Juli 2024, um 14 Uhr am Stadtfriedhof Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit, sich im Stillen zu verabschieden, besteht am Vortag von 12 bis 19 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Schwolow
Wien, Auhofstraße 120
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019, nach langer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 18. Oktober 2019, um 16.00 Uhr am Waldfriedhof von Pfandl statt.
geb. Novotny
Bad Ischl, Brahmsstraße 4
wurde am Dienstag, dem 22. Juni 2021, unerwartet im 75. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Das Urnenbegräbnis findet im Familienkreis statt.
Zahnarztassistentin i. R.
Bad Goisern, Perndanner Promenade 14
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Montag, dem 28. August 2017, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Dienstag, dem 5. September 2017, um 15.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt.
Anschließend wird die Urne im Familiengrab am katholischen Friedhof Bad Goisern beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.
geb. Gerber
Bad Goisern
* 23. 2. 1921 † 17. 3. 2000
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Valeriegasse 10
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Dienstag, dem 30. Dezember 2014, im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen .
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 3. Jänner 2015, um 14.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Samstag, 9.00 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern.