Verstorbene: A-Z
Amtsstellenleiter der Kammer für Arbeiter und Angestellte i. R.
Bad Ischl, Kreutererstraße 60
Träger des Silbernen Verdienstzeichens der Republik Österreich
Ehrenvorsitzender des Pensionistenverbandes
Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl
und Träger vieler hoher Auszeichnungen
wurde am Mittwoch, dem 16. Februar 2011, nach langem Leiden, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Sein Leben war geprägt von Liebe und Sorge um seine Familie und den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit.
Das heilige Reqiem wird am Montag, dem 21. Februar 2011, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Max am Sonntag, dem 20. Februar 2011, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Kurz
Bad Goisern, Steeg
* 20. 3. 1959 † 23. 1. 1994
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Postbeamter i. R.
Bad Goisern, Reitern
* 30. 7. 1928 † 4. 11. 1999
letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl
Mitarbeiter Fa. Hoffmann i. R.,
Bad Goisern, Perndanner Promenade
* 21. 11. 1954 † 16. 11. 2010
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Enser
Bad Ischl, Salzburger Straße 38
ist am Freitag, dem 23. Juli 2021, im 77. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Die Trauerfeier wird am Donnerstag, dem 5. August 2021, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend wird die Urne am Waldfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Mittwoch ab 9 bis 18 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Tischler Fa. Loidhammer i. R.
Bad Ischl, Salzburger Straße 38
ist am Montag, dem 18. April 2022, friedlich eingeschlafen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 6. Mai 2022, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend wird die Urne am Waldfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 18 Uhr in der Aufbahrungshalle.