Verstorbene: A-Z
geb. Winter
Bad Goisern, Bahnhofstraße 1
vorm. Untersee 98
wurde am Mittwoch, dem 7. Dezember 2011, nach langer Krankheit im 68. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
geb. Engleitner
Bad Goisern, Lasern 19
zul. Brigittaheim Gosau
wurde am Dienstag, dem 1. August 2017, nach langer Krankheit im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 4. August 2017, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Aufbahrung am Begräbnistag ab 9.00 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle.
Schriftstellerin
geb. Holzapfel
Freiburg i. B. / Linz / Hallstatt
ist am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, nach einem erfüllten und bewegten Leben im 83. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 21. Oktober 2024, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zur Verabschiedung am Museumsplatz.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme und zu kondolieren besteht am Tag der Verabschiedung von 10 bis 12 Uhr und ab 15 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Professorin i. R.
Bad Ischl, Seeauerstraße 2
ist am Donnerstag, dem 17. April 2014, nach schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr ruhig entschlafen.
Wir haben einen geliebten Menschen verloren.
Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 25. April 2014, um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Volksschuldirektor i. P.
Bad Ischl, Seeauerstraße 2
ist der am Sonntag, dem 19. Mai 2013, nach einem langen, erfüllten Leben im 100. Lebensjahr ruhig entschlafen.
Wir haben einen geliebten Menschen verloren, aber wir sind dankbar, dass ihm allzu langes Leiden erspart geblieben ist.
Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 23. Mai 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Die Beerdigung unseres lieben Verstobenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, am Friedhof von Bad Ischl statt.