Verstorbene: A-Z
Obertraun 73
zul. evang. Seniorenheim Bad Goisern
ist am Sonntag, dem 12. Februar 2012, nach kurzer, schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Vermächtnis der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Urne wird am Samstag, dem 18. Februar 2012 um 10.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Obertraun aufgebahrt.
Anschließend um 11.00 Uhr wird die Urne nach feierlicher Einsegnung im Familiengrab am evangelischen Friedhof beigesetzt.
vulgo „Lenzn Thres“
geb. Hubner
Obertraun 45
wurde am Samstag, dem 21. Februar 2015, nach einem arbeitsreichen, pflichterfüllten Leben im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, unerwartet zu sich gerufen.
Die feierliche Einsegnung und Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 26. Februar 2015, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle in Obertraun statt.
“ Wes ” Fernfahrer i. R.
Obertraun, Winkl 70
wurde am Dienstag, dem 26. September 2023, in Folge eines tragischen Unfalles im 76. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend findet die Beisetzung der Urne zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis am Friedhof in Bad Aussee statt.
geb. Falkensteiner
Bad Ischl, Haiden 149
ist am Ostersonntag, dem 8. April 2012, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich
gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 12. April 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Pensionist
Bad Ischl, Salzburger Straße 114
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Mittwoch, dem 27. September 2017, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 29. September 2017, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Fritz am Donnerstag, dem 28. September 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.