Verstorbene: A-Z
Fotograf und Erfinder
Bad Ischl, Sueßweg 30
ist am Sonntag, dem 26. Februar 2023, im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 10. März 2023, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir die Urne zum Familiengrab am Waldfriedhof.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 18 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof.
Partieführer der Wildbachverbauung i. R.
Bad Goisern, Steinach
* 4. 3. 1930 † 18. 7. 2003
letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl
Bad Goisern, Bahnhofstraße
* 2. 8. 1915 † 20. 4. 2009
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Holzhacker
Bad Goisern, Steeg
* 2. 12. 1908 † 22. 12. 1993
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Steeg
* 8. 10. 1906 † 5. 8. 1996
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Ruschitzka
Bad Goisern, Au 91
ist am Mittwoch, dem 26. April 2017, in Folge eines tragischen Unfalls im 76. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Vermächtnis der Verstorbenen entsprechend wurde sie in das Institut für Anatomie überführt.
Pensionist
Bad Goisern, Au 91
ist am Donnerstag, dem 15. Mai 2014, im 82. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Vermächtnis des Verstorbenen entsprechend wurde er in das Institut für Anatomie überführt.
Polizeibeamter i. R.
Bad Goisern, Gschwandt 90
wurde am Montag, dem 20. Februar 2017, nach längerer Krankheit im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 3. März 2017, um 11.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Bad Goisern gehalten. Anschließend wird die Urne am katholischen Friedhof von Bad Goisern beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.