Verstorbene: A-Z
geb. Schmalnauer
Bad Ischl, Grazer Straße 31
wurde am Sonntag, dem 9. Jänner 2011, im 87. lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einen nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend, wurde sie zur Einäscherung nach Salzburg überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einen späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
geb. Popp
Bad Ischl, Hubkoglstraße 24
zul. Bezirksseniorenheim
ist am Mittwoch, dem 4. Februar 2015, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 9. Februar 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Gschwandt 114
wurde am Dienstag, dem 24. Jänner 2023, unerwartet im 88. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 28. Jänner 2023, um 14 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in der Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Tag der Verabschiedung von 9 bis 11 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle.
Touristikkauffrau
Bad Goisern, Gschwandt 109
wurde am Sonntag, dem 12. Oktober 2014, nach schwerer Krankheit im 35. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 16. Oktober 2014, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Mittwoch, dem 15. Oktober 2014, um 15.30 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle in Bad Goisern.
geb. Höllwerth
Bad Goisern, Steeg
* 16. 5. 1913 † 14. 2. 1993
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Goisern, Lasern
* 8. 1. 1943 † 12. 4. 2007
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Reiter
Bad Goisern, Lasern
* 24. 7. 1927 † 25. 4. 2008
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Rentner
Bad Goisern, Josef-Putz-Straße
* 20. 6. 1925 † 30. 10. 2004
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Becker
Bad Goisern, Josef-Putz-Straße 24
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
ist am Sonntag, dem 28. August 2016, nach kurzer, schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr verstorben.
Dem Wunsch der Verstorbenen folgend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
geb. Hatzy
Frankfurt/Main, Orthstraße
* 1. 8. 1925 † 19. 11. 1989
letzte Ruhestätte: Friedhof Frankfurt/Main
geb. Hübner
Ludwigshafen, Londoner Ring
* 28. 1. 1952 † 6. 7. 1996
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Lahnsteiner
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 24
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie am Friedhof in Wels statt.
Hauswart Kurhaus i. R.
Bad Ischl, Sarsteiner Straße 1
wurde am Montag, dem 25. April 2022, nach einem erfüllten Leben im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet am Samstag, dem 30. April 2022, um 12.00 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Tag davor ab 12 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Hochfelderweg 5
wurde am Donnerstag, dem 1. September 2022, unerwartet im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Freitag, dem 9. September 2022, von 9 bis 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet im engsten Familienkreis statt.