Verstorbene: A-Z
Angestellter Fa. Hoffmann
Bad Goisern, Untersee
* 22. 11. 1976 † 27. 9. 2008
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Aitenbichler
Bad Goisern, Steinach 29
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Dienstag, dem 6. September 2016, im 98. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 9. September 2016, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Pensionist
Bad Goisern, Gschwandt
* 27. 1. 1946 † 26. 8. 2002
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Holzleitner Heimleiterin i. R.
Bad Goisern, Görb
* 7. 4. 1923 † 27. 9. 2003
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
MA der Firma Brandl i. R.
Obertraun 250
ist am Mittwoch, dem 25. November 2020, im 64. Lebensjahr von uns gegangen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 3. Dezember 2020, von 10 bis 15 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Das Urnenbegräbnis findet im engen Familien- und Freundeskreis am Bergfriedhof Hallstatt statt.
geb. Gaisberger
Bad Goisern, Lasern
* 25. 8. 1908 † 24. 11. 1994
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Bäckermeister i. R.
Bad Ischl, Grenzweg 29
ist am Freitag, dem 7. Dezember 2012 nach schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Bergmann i. R.
Bad Goisern, Steinach
* 24. 7. 1914 † 12. 7. 1996
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Posch
Bad Goisern
* 20. 12. 1924 † 22. 11. 1989
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Ischl, Rettenkoglweg 12
zul. Sarsteinerstiftungshaus
ist am Dienstag, dem 27. September 2016, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 5. Oktober 2016, um 11.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
geb. Reckerzögl
Bad Ischl, Lärchenwaldstraße 2a
zul. Seniorenwohnheim Strobl
wurde am Freitag, dem 2. Oktober 2020, im 96. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Dem Wunsch der Verstorbenen folgend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Eine Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Förster der WLV
Obertraun 44
hat uns am Dienstag, dem 10. November 2015, im 47. Lebensjahr für immer verlassen.
Die feierliche Einsegnung und Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen finden am Freitag, dem 13. November 2015, um 13.30 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun statt.
Anschließend wird in der katholischen Benefiziumskirche der Trauergottesdienst gehalten.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, dem 12. November, 16.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Obertraun.
geb. Schneeberger
Bad Ischl, Dumbastraße 7
ist am Donnerstag, dem 31. Mai 2012, unerwartet im 83.?Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
geb. Filippits
Bad Ischl, Lindenweg 6
ist am Donnerstag, dem 7. Mai 2015, nach längerer Krankheit im 89. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der Aufbahrungshalle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.