Bad Ischl
geb. Loidl
Bad Ischl, Hütterweg 11
wurde am Sonntag, dem 10. Jänner 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 78. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Freitag, dem 15. Jänner 2016, um 14.00 Uhr findet das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 14. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
OKA Pensionist
Bad Ischl, Dr.-Widerhofer-Weg
wurde am Freitag, dem 8. Jänner 2016, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 14. Jänner 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Karl am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Pensionist
Bad Ischl, Einfangbühel 14
wurde am Montag, dem 4. Jänner 2016, im 78. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Die Urne wird anschließend im engsten Familienkreis am Friedhof von Bad Ischl beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab einer Stunde vor Beginn des Trauergottesdienstes in der Pfarrkirche Bad Ischl.
Pensionist
Bad Ischl, Eck 6
wurde am Samstag, dem 2. Jänner 2016, unerwartet im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch unseres lieben Verstorbenen wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt in seiner Heimatgemeinde Eggenstein (Deutschland) statt.
Hafnermeister i. R.
wurde am Samstag, dem 2. Jänner 2016, nach einem langen und erfüllten Leben im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 7. Jänner 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
OKA Pensionist
Bad Ischl, Hubhanslauweg 41
wurde am Freitag, dem 1. Jänner 2016, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 8. Jänner 2016, um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Josef am Donnerstag, dem 7. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
geb. Putz
Bad Ischl, Hochfelderweg 4
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde zu Beginn des neuen Jahres, in den Nachtstunden des 31. Dezember 2015, nach langer, schwerer Krankheit im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 5. Jänner 2016, um 13.00 Uhr in der Bad Ischler Stadtpfarrkirche gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 4. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Marketing- und Werbefachmann i. R.
ist am Mittwoch, dem 30. Dezember 2015, im 79. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst für Helmut wird am Freitag, dem 8. Jänner 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Prischnegg
Bad Ischl, Pernecker Straße 9
zul. Seniorenheim Attnang-Puchheim
ist am Freitag, dem 25. Dezember 2015, im 94. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden am Montag, dem 11. Jänner 2016, um 11.00 Uhr von der Aufbahrungshalle aus auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
geb. Kurz
Bad Ischl, Knappenweg 13
zul. Sarsteinerstiftungshaus
wurde am Freitag, dem 25. Dezember 2015, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Rothauer
Bad Ischl, Dumbastraße 8
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Christtag, dem 25. Dezember 2015, im 101.?Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 28. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
vulgo „Wöfö Rick“
geb. Eilers
Bad Ischl, Perneck 5
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Freitag, dem 25. Dezember 2015, nach langer Krankheit im 72. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 30. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Gratzer
Bad Ischl, Dr.-Sterz-Straße 1
ist am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, im 96. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 29. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Bad Ischler Stadtfriedhof statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 28. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Kazelor
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 20
zul. Bezirksseniorenheim
ist am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, nach schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr viel zu früh von uns gegangen.
Einem nachgelassenen Vermächtnis unserer lieben Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden am Dienstag, dem 5. Jänner 2016, um 11.00 Uhr am Friedhof in Bad Ischl im Kreise ihrer Familie statt.
Telegraphenbeamter i. R.
Bad Ischl, Traxleckerweg 15a
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
ist am Freitag, dem 18. Dezember 2015, nach kurzer schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 75. Lebensjahr für immer eingeschlafen.
Seinem Wunsch entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
“Vorsteher Anni”
geb. Schlager
Bad Ischl, Vorsteherweg 7
wurde am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, im 88. Lebensjahr nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend geleiten wir Anna zu ihrer letzten Ruhestätte am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der historischen Krankenhauskapelle.
geb. Grömmer
Bezirksseniorenheim Bad Ischl
vormals Rettenbachwaldstraße 46a
wurde am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, nach längerer, schwerer Krankheit im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015, um 11.00 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Zisterzienser des Stiftes Wilhering
Alle, die ihn gekannt und geschätzt haben, sind eingeladen seiner im Gebet zu gedenken und an der Begräbnisfeier teilzunehmen:
Der Verstorbene wird am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, ab 8.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad?Ischl aufgebahrt.
Am Sonntag Abend, um 18.15 Uhr, ist in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl ein gemeinsames Gebet.
Den Auferstehungsgottesdienst feiern wir am Montag, dem 21. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Im Anschluss daran wird Pater Eugen im Ischler Friedhof beigesetzt.
Bad Ischl, Ramsau 7
wurde am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das hl. Requiem wird am Freitag, dem 18. Dezember 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Pfandler Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Maria am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Buchböck
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 60a
wurde am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015, unerwartet im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ihr Leben war erfüllt von der Liebe zu ihren Kindern, zur Musik und zur Natur.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 16. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Resi am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.