Ort: Bad Ischl

Hödlmoser Sigmund
Siriuskoglstraße 20,
0 bemerkungen

Pensionist
Bad Ischl, Siriuskoglgasse 20

ist am Mittwoch, dem 8. Juli 2015, nach längerer Krankheit im 72. Lebensjahr verstorben.

Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.

Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.

Sterbejahr 2015
Krejdl Helga
Sarsteinerstiftung,
0 bemerkungen

geb. Schaffer
Bad Ischl, Sarsteiner Stiftungshaus
vormals Kaltenbachstraße 28

wurde am Dienstag, dem 7. Juli 2015, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene findet am Freitag, dem 24. Juli 2015, um 11.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle statt.

Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt in Hauzendorf beigesetzt.

Sterbejahr 2015
Maghörndl Helmut
Sulzbacher Straße 22,
0 bemerkungen

„Pepino“
Optiker i. R.
Bad Ischl, Sulzbacher Straße 22

wurde am Samstag, dem 4. Juli 2015, nach kurzer, schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr aus unserer?Mitte genommen.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Mittwoch, dem 8. Juli 2015, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl statt. Anschließend geleiten wir ihn zur Verabschiedung am Kirchenplatz.

Wir beten für Pepino am Dienstag, dem 7. Juli 2015, um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl.

Sterbejahr 2015
Sinko Margarete
Hubkoglstraße 35,
0 bemerkungen

geb. Moser
Bad Ischl, Hubkoglstr. 35

wurde am Samstag, dem 4. Juli 2015, im 74. Lebensjahr, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 8. Juli 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriefhof von Bad Ischl statt.

Sterbejahr 2015
Plivac Fadil
Faschlweg 31,
0 bemerkungen

Spengler i. R.
Bad Ischl, Faschlweg 31

wurde am Sonntag, dem 28. Juni 2015, im 70. Lebensjahr von Allah dž. š. heimgeholt.

Das Begräbnis / die Dženaza findet am Freitag, dem 3. Juli 2015, um 15.00 Uhr am Friedhof von Bad Ischl statt.

Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Freitag, 3. Juli 2015, 13.00 Uhr in der kleinen Halle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.

Sterbejahr 2015
Sammer Erna
Dumbastraße 8,
0 bemerkungen

geb. Putz
Bad Ischl, Dumbastraße 8

wurde am Donnerstag, dem 25. Juni 2015, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 30. Juni 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Anschließend, um 14.00 Uhr, findet das Begräbnis von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.

Sterbejahr 2015
Kurz Johann
Heideweg 5,
0 bemerkungen

Kaufmännischer Angestellter i. R.
Bad Ischl, Heideweg 5

wurde am Sonntag, dem 21. Juni 2015, unerwartet im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Sein Leben war erfüllt von Liebe und Fürsorge für seine Familie und seinen unermüdlichen Einsatz bei der Salinenmusikkapelle.

Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 26. Juni 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Sterbejahr 2015
Neudorfer Kurt
Kanzlerweg 7,
0 bemerkungen

Bad Ischl, Kanzlerweg 7

wurde am Freitag, dem 19. Juni 2015, im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 25. Juni 2015, um 13.00 Uhr der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus am Friedhof von Bad Ischl statt.

Sterbejahr 2015
Rothauer Otto
Sendlweg 24,
0 bemerkungen

Miele-Techniker i. R.
Bad Ischl, Sendlweg 24

wurde am Montag, dem 15. Juni 2015, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche, im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Sein Leben war geprägt von Liebe und Sorge um seine Familie und dem unermüdlichen Einsatz für die Pfarre Pfandl, die DSG und die Musikkapelle Jainzen.

Das heilige Requiem wird am Freitag, dem 19. Juni 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unseren lieben Otto zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Wir beten für unseren lieben Otto am Donnerstag, dem 18. Juni 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2015
Trausinger Franz
Brachbergstraße 3/22,
0 bemerkungen

Pensionist
Bad Ischl, Brachbergstraße 3/22
zul. Bezirksseniorenheim

ist am Samstag, dem 13. Juni 2015, im 80. Lebensjahr unerwartet verstorben.

Der Verstorbene wurde zur Einäscherung überführt.

Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie beigesetzt.

Sterbejahr 2015
Schlecht Georg
Feldgasse 17,
0 bemerkungen

Bad Ischl, Feldgasse 17

ist am Donnerstag, dem 11. Juni 2015, nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, kurz nach seinem 85. Geburtstag verstorben.

Der Auferstehungsgottesdienst wird am Dienstag, dem 16. Juni 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Das Begräbnis unseres lieben Vaters findet anschließend, um 14.00 Uhr, am Friedhof Bad Ischl statt.

Wir beten für unseren lieben Vater am Montag, dem 15. Juni 2015, um 19.00 Uhr in der Krankenhauskapelle im 2. Stock.

Sterbejahr 2015
Brandstetter Franz
Filzmoosstraße 1,
0 bemerkungen

Fachlehrer
Bad Ischl, Filzmoosstraße 1

ist am Mittwoch, dem 3. Juni 2015, infolge eines Verkehrsunfalles im 60. Lebensjahr verstorben.

Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 9. Juni 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.

Anschließend geleiten wir Franz zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Sterbejahr 2015
Zehetner Franz
Rainerstraße 5,
0 bemerkungen

Fleischhauermeister i. R.
Bad Ischl, Rainerstraße 5


* 22. 7. 1917      † 2. 6. 2015   

hat die Familie mit seiner Liebe erfüllt hat.

Nun ist er heimgegangen zu seiner geliebten Erni.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 5. Juni 2015, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung am Kirchenplatz statt.

Sterbejahr 2015
Zeppetzauer Maria
Sulzbachstraße 1,
0 bemerkungen

geb. Sams
Bad Ischl, Sulzbachstraße 1

wurde am Freitag, dem 29. Mai 2015, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Mutter wird am Freitag, dem 5. Juni 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Anschließend, um 14.00 Uhr, geleiten wir sie von der St. Sebastian Kapelle aus zu ihrer letzten Ruhestätte am Stadtfriedhof von Bad Ischl.

Sterbejahr 2015
Gnigler Rudolf
Eichenweg 5,
0 bemerkungen

Pensionist
Bad Ischl, Eichenweg 5

ist am Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015, nach langer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 29. Mai 2015, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend verabschieden wir ihn am Kirchenplatz.

Wir beten für unseren lieben Rudi am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2015
Huber Franz
Rettenbachwaldstraße 10,
0 bemerkungen

Bergmann i. R.
vulgo „Holzschneider“
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 10

wurde am Samstag, dem 23. Mai 2015, nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 62. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Sterbejahr 2015
Steinkogler Martin, Mag.
Engleitenstraße 17,
0 bemerkungen

Dozent am Landeskonservatorium Tirol in Innsbruck
Lehrbeauftragter an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Bad Ischl, Engleitenstraße 17

ist am Donnerstag, dem 21. Mai 2015, nach langer, schwerer Krankheit im 51. Lebensjahr verstorben.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Stoni wird am Freitag, dem 29. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis findet anschließend, um 14.00 Uhr, am Friedhof von Bad Ischl statt.

Wir beten für Martin am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl.

Sterbejahr 2015
Strobl Elisabeth
Einfangbühel 1,
0 bemerkungen

geb. Unterberger
Bad Ischl, Einfangbühel 1
zul. Bezirksseniorenheim

wurde am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.

Die Verstorbene wurde zur Einäscherung überführt.

Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.

Sterbejahr 2015
Reichl Sonja
Jainzentalstraße 14,
0 bemerkungen

geb. Levec
Bad Ischl, Jainzentalstraße 14
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl

wurde am Dienstag, dem 19. Mai 2015, nach längerer Krankheit im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend stellte sie ihren Körper dem Anatomischen Institut der Medizinischen Universtät Graz zur Verfügung.

Sterbejahr 2015
Steglegger Wolfgang
Lärchenwaldstraße 18a,
0 bemerkungen

Erzieher und Religionslehrer i. R.
Mitglied der Kameradschaften von Bad Ischl, Bad Goisern und Strobl
Mitglied des Kleintierzüchtervereines E 34 Bad Ischl

wurde am Dienstag, dem 12. Mai 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Das heilige Requiem für unseren lieben Wolfgang wird am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert.

Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Wir beten für unseren lieben Wolfgang am Dienstag, dem 19. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.

Sterbejahr 2015