Ort: Bad Ischl
Pensionist
Bad Ischl, Brachbergstraße 14/3
wurde am Montag, dem 19. Jänner 2015, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 68. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 23. Jänner 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Donnerstag, dem 22. Jänner 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Scheichl
Bezirksseniorenheim Bad Ischl
vorm. Obertraun 69
wurde am Dienstag, dem 6. Jänner 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die feierliche Aussegnung mit anschließender Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 9. Jänner 2015, um 10.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl statt.
vulgo „Gebhart“
Bad Ischl, Lindau 9
zul. Linz, Prager Straße 4
wurde am Dienstag, dem 30. Dezember 2014, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 7. Jänner 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zur Beerdigung im Familiengrab am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Toni am Dienstag, dem 6. Jänner 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
vulgo „Heitler Lies“
geb. Pernecker
Bad Ischl, Ahorn 89
wurde am Dienstag, dem 16. Dezember 2014, nach langer?Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus, auf den Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014,um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Hemetzberger
Bad Ischl, Praterweg 3
zul. Sarsteinerstiftung
wurde am Montag, dem 15. Dezember 2014, nach einem langen und erfüllten Leben im 99. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche gehalten. Die Beerdigung findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 17. Dezember 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastiankapelle.
Pensionist
Bad Ischl, Alexander-Girardi-Straße 3
wurde am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014, nach längerer Krankheit im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier und die Verabschiedung für unseren lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 16. Dezember 2014, um 13.00 Uhr in der Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl statt.
MA der Zwölferhornseilbahn i. R.
Bad Ischl, Schneiderwirtsstraße 16
ist am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 68. Lebensjahr von uns gegangen.
Die feierliche Einsegnung und die Verabschiedung finden am Montag, dem 15. Dezember 2014, um 13.00 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Koch i. R.
Bad Ischl, Grazer Straße 23
wurde am Dienstag, dem 9. Dezember 2014, nach schwerer Krankheit im 60. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Seinem Wunsch entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familien in Gallneukirchen statt.
Pensionist
Bad Ischl, Hubkoglstraße 34
ist uns am Montag, dem 8. Dezember 2014, nach kurzer schwerer Krankheit im 71. Lebensjahr vorausgegangen.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung finden am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
geb. Zanoll
Bad Ischl, Kanzlerweg 10
wurde am Sonntag, dem 7. Dezember 2014, nach langer Krankheit im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 9. Dezember 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo „Schmalnauerbäurin“
geb. Baier
Bad Ischl, Untere Lindaustraße 46
wurde am Freitag, dem 5. Dezember 2014, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Du hast uns immer den Weg gezeigt. Nun bist du in eine bessere Welt vorausgegangen. In inniger Liebe, Zärtlichkeit und Dankbarkeit bewahren wir dich stets in unseren Herzen.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 9. Dezember 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Brandis
Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Straße 20
Baden, Hildegardgasse 16
wurde am Sonntag, dem 30. November 2014, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Sie hat das Leben geliebt und würdig gelebt. Bewusst und würdevoll hat sie Abschied genommen.
Das Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 5. Dezember 2014, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 15.00 Uhr, geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der St. Sebastian Kapelle aus zu ihrer letzten Ruhestätte am Bad Ischler Stadtfriedhof.
Buchhalter i. R.
Bad Ischl, Praterweg 4
ist am Donnerstag, dem 27. November 2014, im 85. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Beamter i. R.
Bad Ischl, Golfstraße 14
wurde am Dienstag, dem 25. November 2014, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Kaufmann i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl
Bad Ischl, Gartenstraße 1b
ist am Dienstag, dem 25. November 2014, nach schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 28. November 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.
Glasermeister i. R.
Bad Ischl, Brahmsstraße 7
wurde am Samstag, dem 22. November 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Seinem nachgelassenen Wunsch entsprechend wurde der Verstorbene zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung wird am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014, um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt.
Gendarmeriegruppeninspektor i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl
Bad Ischl, Einfangbühel 14
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Mittwoch, dem 19. November 2014, nach längerer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Tröstungen des Glaubens im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 21. November 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl statt.
Anschließend verabschieden wir uns von Hans am Johannes-Schlosser-Platz.
Landesbedienstete i. R.
Bad Ischl, Stifterkai 15
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Dienstag, dem 18. November 2014, nach längerer Krankheit im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 24. November 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung am Kirchenplatz statt.
Postbeamter i. R.
Bad Ischl, Köhlerweg 15
zul. Bezirksseniorenheim
wurde am Donnerstag, dem 13. November 2014, nach langem Leiden im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 18. November 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet am Johannes-Schlosser-Platz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 17. November 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Pensionistin
Bad Ischl, Zimnitzstraße 19
wurde am Mittwoch, dem 12. November 2014, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 17. November 2014, um 12.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.