Ort: Bad Ischl
Kommandant der Stadtpolizei Bad Ischl, Kontrollinspektor i. R.
Ehren-Abschnittsbrandinspektor der FF Bad Ischl
ist am Samstag, dem 29. Dezember 2012, nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Sein Leben war geprägt von Liebe und Sorge für seine Familie und seiner überaus großen ehrenamtlichen Pflichterfüllung im Dienste für die Allgemeinheit.
Die hl. Requiem für unseren lieben Ernst wird am Freitag, dem 4. Jänner 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Pilz
Bad Ischl, Sendlweg 9
zul. Bezirkseniorenheim Bad Ischl
die am Donnerstag, dem 27. Dezember 2012, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 3. Jänner 2013, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Pensionistin
Bad Ischl, Rettenbachweg 1
ist am Donnerstag, dem 27. Dezember 2012, unerwartet im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 3. Jänner 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo „Lipperl Hansl“
Bad Ischl, Sulzbach 55
ist am Donnerstag, dem 27. Dezember 2012, nach langem Leiden im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 29. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen gehalten. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 28. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen.
geb. Potocnik
Bad Ischl, Auweg 9
die am Festtag des hl. Stephanus, dem 26. Dezember 2012, unerwartet im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen wurde.
Das hl. Requiem wird am 2. Jänner 2013, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.
Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 1. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Pensionist
Bad Ischl, Kaltenbach 14
ist am Mittwoch, dem 26. Dezember 2012, im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Verstorbene wurde seinem Wunsche entsprechend zum Krematorium überführt.
Die Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
hat am 23. Dezember 2012 im 98. Lebensjahr im Kreise ihrer Fmilie von dieser Welt Abschied genommen.
Am 11. Jänner 2013, um 13.00 Uhr geleiten wir sie mit einem Trauergottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl und anschließender Beisetzung zur Ruhe.
geb. Hödlmoser
Bad Ischl, Haiden 153
ist am Samstag, dem 22. Dezember 2012, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das hl. Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 27. Dezember 2012, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 26. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Kößlbachstraße 1
ist am Freitag, dem 21. Dezember 2012, im 95. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 7. Jänner 2013, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend wird die Urne im Kreise seiner Familie am Bad Ischler Stadtfriedhof beigesetzt.
Salinenpensionist
Bad Ischl, Pfannhauserweg 1
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Donnerstag, dem 20. Dezember 2012, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier für unseren lieben Fritz wird am Freitag, dem 28. Dezember 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Wilhelm
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 36d
Am Donnerstag, dem 20. Dezember 2012, hat das Herz unserer geliebten Mutter im 100. Lebensjahr für immer aufgehört zu schlagen.
Wir sind dankbar, dass ihr Leid erspart geblieben ist undsie in ihrem trauten Heim entschlafen durfte.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Donnerstag, dem 27. Dezember 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Anschließend verabschieden wir sie am Kirchenplatz.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie am St. Barbara Friedhof in Linz beigesetzt.
Versicherungsdirektor i. R.
vulgo „Didi“
Bad Ischl, Mastaliergasse 7
am Sonntag, dem 16. Dezember 2012, nach langem, schwerem Leiden im 85. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 20. Dezember 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt. Anschließend verabschieden wir Didi am Kirchenplatz.
geb. Lahner, Lehrerin
Bad Ischl, Emmerich-Kálmán-Straße 1
verstorben am Samstag, dem 15. Dezember 2012, im 78. Lebensjahr.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 21. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Donnerstag, 8.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Steger
Bad Ischl, Alexander-Girardi-Straße 8
ist am Montag, dem 10. Dezember 2012, nach schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr verstorben.
Die Verabschiedung der Urne findet im engsten Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Grill
Bad Ischl, Ramsau 19
ist am Montag, dem 10. Dezember 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das hl. Requiem wird am Freitag, dem 14. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof in Pfandl.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Holzer
Bad Ischl, Lärchenwaldstraße 2 d
ist am Samstag, dem 8. Dezember 2012, nach langer Krankheit im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Ihre ganze Liebe galt ihrer Familie, und liebende Hinwendung bestimmte auch ihr besonderes Naheverhältnis zur Musik, die ihrem Beruf und ihrer familiären Fürsorge Kraft und Lebensfreude schenkte.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 14. Dezember 2012 um 13.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Friedhof Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Bäckermeister i. R.
Bad Ischl, Grenzweg 29
ist am Freitag, dem 7. Dezember 2012 nach schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
ÖBB?Beamter i. R.
Bad Ischl, Föhrenweg 1b
ist am Freitag, dem 7. Dezember 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die hl. Seelenmesse für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, um 15.15 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Alois am Montag, dem 10. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 45
Gasthof Rudolfsbrunnen
ist am Freitag, dem 7. Dezember 2012, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Gretl am Montag, dem 10. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Lahnsteiner
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 24
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie am Friedhof in Wels statt.