Ort: Bad ischl
geb. Reschenhofer
Bad Ischl, Lindau 51
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Montag, dem 28. Februar 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 4. März 2022, um 13 Uhr in der Kalvarienbergkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 3. März 2022, um 19 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Baggerfahrer i. R.
Bad Ischl, Knappenweg 3
ist am Sonntag, dem 27. Februar 2022, nach schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Dienstag, dem 8. März 2022, von 14 Uhr bis 20 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Das Urnenbegräbnis findet am Mittwoch, dem 9. März 2022, um 11 Uhr im engen Kreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Rosenlechner
Tisserand-Mitarbeiterin i. R.
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 28 A
ist am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, im 59. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier wird am Mittwoch, dem 2. März 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Dienstag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
geb. Schwaiger
Berlin, Friedrichrodaer Straße
vorm. Bad Ischl, Traunkai
wurde am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, nach einem langen Weg im 101. Lebensjahr von Gott, dem Herrn zur Ruhe gelegt.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung unserer lieben Groß- und Urgroßmutter findet am Mittwoch, dem 4. Mai 2022 um 12.00 Uhr am Waldfriedhof Pfandl im Familiengrab statt.
geb. Sams
Bad Ischl, Jainzendorfstraße 34
wurde am Montag, dem 21. Februar 2022, nach kurzer Krankheit im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Dienstag, dem 8. März 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Die Urnenbeisetzung findet im engen Familienkreis statt
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
vulgo “Weana Lois“ Landesbediensteter i. R.
Bad Ischl, Sulzbacherstraße 32
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
* 23. 4. 1933 † 18. 2. 2022
wurde nach einem langen und erfüllten Leben von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis findet am Montag, dem 28. Februar 2022, um 11 Uhr am Stadtfriedhof Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Sonntag, dem 27. Februar 2022, von 9 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Bad Ischl, Erlenweg 2
wurde am Freitag, dem 18. Februar 2022, nach schwerer Krankheit im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, von 9 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Die Trauerfeier findet im engen Kreis statt.
Elektriker i. R.
Bad Ischl, Kößlbachstraße 4
wurde am Freitag, dem 11. Februar 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 97. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Montag, dem 21. Februar 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Sonntag, dem 20. Februar 2022, von 9 Uhr bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Bad Ischl, Siriuskoglgasse 14
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
wurde am Freitag, dem 11. Februar 2022, im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Das Urnenbegräbnis findet zu einem späteren Zeitpunkt am Bad Ischler Stadtfriedhof statt.
Bad Ischl, Schwarzlstraße 10
ist am Freitag, dem 11. Februar 2022, nach kurzer, heimtückischer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Freitag, dem 18. Februar 2022, von 9 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Das Urnenbegräbnis findet am Samstag, dem 19. Februar 2022, um 11 Uhr im engen Kreis statt.
Elektroingenieur i. R.
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 10
zul. BSH Maxquellgasse
hat uns am Dienstag, dem 8. Februar 2022, im 74. Lebensjahr für immer verlassen.
Das Begräbnis für unseren lieben Verstorbenen findet am Mittwoch, dem 16. Februar 2022, um 14 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht ab Dienstag 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Hartl
Mitarbeiterin der Eurotherme Bad Ischl i. R.
Bad Ischl, Grazer Straße 59
wurde am Montag dem 7. Februar 2022, völlig unerwartet im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 15. Februar 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 14. Februar 2022, um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht ab Montag 9 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Weißenbach 11
zul. BSH Maxquellgasse Bad Ischl
wurde am Sonntag, dem 6. Februar 2022, nach kurzer Krankheit im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 11. Februar 2022, um 11 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung am Tag der Verabschiedung ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Pensionist
Bad Ischl, Knappenweg 19
wurde am Montag, dem 31. Jänner 2022, nach langer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Montag, dem 14. Februar 2022, von 9 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 15. Februar 2022, um 11 Uhr im engen Kreis statt.
geb. Loidl
Bad Ischl, Jainzen
zul. Altmünster, Mühlbach
wurde am Montag, dem 31. Jänner 2022, nach einem erfüllten Leben im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Freitag, dem 4. Februar 2022, von 9 Uhr bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Das Urnenbegräbnis findet am Samstag, dem 5. Februar 2022, um 11 Uhr im engen Familienkreis am Bad Ischl Stadtfriedhof statt.
geb. Bittner
Bad Ischl, Schulgasse 8
wurde am Sonntag, dem 30. Jänner 2022, nach langer schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht am Donnerstag, dem 10. Februar 2022, von 9 Uhr bis 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 11. Februar 2022, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt. Anschließend wird die Urne im Familienkreis am Stadtfriedhof beigesetzt.
geb. Loidl
wurde am Samstag, dem 29. Jänner 2022, nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Maria wird am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für sie am Dienstag, dem 1. Februar 2022, um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Dienstag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof
geb. Frantz
Bad Ischl, Gamsfeldweg 4
wurde am Sonntag, dem 23. Jänner 2022, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 11. März 2022, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Tag des Urnenbegräbnisses ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle.
selbständiger Elektriker i. R.
Bad Ischl, Grabenbachweg 17
ist am Samstag, dem 22. Jänner 2022, im 82. Lebensjahr verstorben.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Freitag, dem 28. Jänner 2022, von 13 bis 15 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
Anschließend wird die Urne im engen Kreis beigesetzt.
geb. Falkensteiner
Volksschuldirektorin i. R.
ist am Montag, dem 17. Jänner 2022, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit im 68. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 21. Jänner 2022, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag von 12 bis 20 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.