Ort: St. Wolfgang

Schmuckermayer Maria
Windhag 29,
0 bemerkungen

geb. Kain
St. Wolfgang, Windhag 29

wurde am Mittwoch, dem 8. Februar 2017, nach schwerer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.

Das heilige Requiem wird am Montag, dem 13. Februar 2017, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Sonntag, dem 12. Februar 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2017
Forst Elfrieda
Windhag 26,
0 bemerkungen

geb. Grabner
St. Wolfgang, Windhag 26

wurde am Mittwoch, dem 11. Jänner 2017, nach kurzer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Die heilige Seelenmesse für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 14. Jänner 2017, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.

Anschließend, um 15.00 Uhr, findet das Begräbnis von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Freitag, dem 13. Jänner 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2017
Ehrnstorfer Ada
Rußbach 68,
0 bemerkungen

geb. Riemer
St. Wolfgang, Rußbach 68

ist am Montag, dem 14. November 2016, nach langer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr friedlich entschlafen.

Die feierliche Einsegnung mit anschließender Beisetzung der Urne findet am Freitag, dem 25. November 2016, um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof in Pfandl statt.

Wir beten für unsere liebe Ada am Donnerstag, dem 24. November 2016, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2016
Doringer Ernst
Weinbach 54,
0 bemerkungen

10.01.1937  -  24.10.2016

wurde von Gott dem Allmächtigen unerwartet und plötzlich zu sich gerufen.

Die Urnenbeisetzung findet  am Freitag, 4. November 2016 11 Uhr in der Sebastiankirche am Friedhof Bad Ischl im Familienkreis statt.

Sterbejahr 2016
Sams Franz
Wirling 9,
0 bemerkungen

vulgo “Stega Franz”
“Holzknecht” i. R.
St. Wolfgang Wirling 9

wurde am Samstag, dem 30. April 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 79. Lebensjahr von Gott, unserem barmherzigen Vater, nach einem erfüllten Leben zu sich gerufen.

Das Heilige Requiem findet am Mittwoch, dem 4. Mai 2016, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria an der Straße in Pfandl statt.

Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner Ruhestätte am Waldfriedhof.

Wir beten für meinen Mann und unseren Vater am Dienstag, dem 3. Mai 2016, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2016
Rainer Hilde
Weinbach 109,
0 bemerkungen

geb. Hinterberger
St. Wolfgang, Weinbach 109
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl

ist am Freitag, dem 11. Dezember 2015, im 77. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.

Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden am Montag, dem 21, Dezember 2015, um 11.30 Uhr am Friedhof in Bad Ischl statt.

Sterbejahr 2015
Bermoser Gottfried
Windhag 44,
0 bemerkungen

Maler i. R.
St. Wolfgang, Windhag 44

ist am Sonntag, dem 1. November 2015, verstorben.

Er wurde im 95. Lebensjahr aus einem arbeitsreichen Leben heimgerufen, das ausgefüllt war mit der Liebe zu seiner Familie, dem Wirken für seinen Berufsstand und seiner Zuneigung zur Musik, der Kunstmalerei und der Fotografie.

Die Verabschiedung findet im Kreise seiner Familie statt.

Sterbejahr 2015
Windhager Brigitta
Wirling 45,
0 bemerkungen

“Oberstrasser Bäurin”
Mitbegründerin der Windhager Transporte
Mitglied des Bauernbundes
Fahnenpatin der FF Wirling

ist am Freitag, dem 25. September 2015, nach langem, schwerem Leiden, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.

Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Fürsorge für ihre Familie.

Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 30. September 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.

Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 29. September 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2015
Plamberger Helene
Wirling 54,
0 bemerkungen

Regawirtin
St. Wolfgang, Wirling 54

ist am Donnerstag, dem 14. Mai 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Das heilige Requiem wird am Dienstag, dem 19. Mai 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 18. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2015
Kellner Rosa
Weinbach 42,
0 bemerkungen

geb. Novak
St. Wolfgang, Weinbach 42

wurde am Freitag, dem 8. Mai 2015, im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 18. Mai 2015, um 14.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.

Sterbejahr 2015
Pöllmann Anna
Wirling 7,
0 bemerkungen

vulgo „Schötz-Anni“
St. Wolfgang, Wirling 7
zul. Sarsteiner Stiftung

ist am Dienstag, dem 28. April 2015, im 65. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 4. Mai 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Wir beten für unsere liebe Anni am Sonntag, dem 3. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2015
Karbus Heinz, Dr.
zul. Wien,
0 bemerkungen

Architekt

ist am 1. Februar 2015 nach langem Leiden im 88. Lebensjahr in Würde von uns gegangen.

Die Urne unseres lieben Verstorbenen wird im Kreis seiner Familie beigesetzt.

Sterbejahr 2015
Eisl Anna
Windhag 5,
0 bemerkungen

vulgo „Windhagbäurin“
geb. Appesbacher
St. Wolfgang, Windhag 5

wurde am Freitag, dem 7. November 2014, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 12. November 2014, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.

Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof Pfandl.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 11. November 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2014
Peinsteiner Josefa
Wirling 2,
0 bemerkungen

vulgo „Freitaga Pepi“
St. Wolfgang, Wirling 2

wurde am Dienstag, dem 30. September 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 3. Oktober 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung am Johannes-Schlosser-Platz statt.

 

Wir beten für unsere liebe Pepi am Donnerstag, dem 2. Oktober 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2014
Beermoser Maria
Windhag 20,
0 bemerkungen

geb. Persch
St. Wolfgang, Windhag 20


ist am Dienstag, dem 20. Mai 2014, nach langer Krankheit im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Die Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 26. Mai 2014, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir Maria zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Sonntag, dem 25. Mai 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl

Sterbejahr 2014
Schmalnauer Maria
Radau 18,
0 bemerkungen

St. Wolfgang, Radau 18

 

ist am Samstag, dem 26. April 2014, versehen mit den Sakramenten der Kirche im 93.Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 30. April 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend, um 14.00 Uhr, findet am Stadtfriedhof die Beerdigung statt.

 


Wir beten für Maria am Dienstag, dem 29. April 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle beim Stadtfriedhof von Bad Ischl.

 

Sterbejahr 2014
Glavnik Irmgard
Weinbach 76,
0 bemerkungen

geb. Wiedener
St. Wolfgang, Weinbach 76

ist am Montag, dem 16. Dezember 2013, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr verstorben.

Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.

Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.

 

Sterbejahr 2013
Unterberger Franziska
Wirling 10,
0 bemerkungen

vulgo „ Schuasta Fanni“
geb. Leitner
St. Wolfgang, Wirling 10
zul. Seniorenwohnhaus Strobl

ist am Dienstag, dem 12. November 2013, gestärkt mit den hl. Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem allmächtigen Herrn,  zu sich gerufen worden.

Dein Leben war voll Bescheidenheit und Fürsorge.

Das hl. Requiem wird am Samstag, dem 16. November 2013, um 11.00 Uhr  in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.


Wir beten für unsere liebe Mutter am Freitag, dem 15. November 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

 

Sterbejahr 2013
Raberger Aloisia
Windhag 36,
0 bemerkungen

geb. Haim
St. Wolfgang, Windhag 36
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl

ist am Donnerstag, den 27. Dezember 2012, nach langem, schwerem Leiden im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 3. Jänner 2013, um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.


Die Urne wird zu einen späteren Zeitpunkt im Familiengrab am Friedhof Maria Kumitz in Bad Mitterndorf beigesetzt.

Sterbejahr 2012
Hillebrand Lydia
Windhag 60,
0 bemerkungen

geb. Bröckel
St. Wolfgang, Windhag 60


ist am Samstag, dem 8. Dezember 2012, nach kurzer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

 

Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.


Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2012