Verzeichnis: A-Z
geb. Schilcher
Bad Ischl, Perneck 2
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Donnerstag, dem 6. Februar 2014, nach langer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 11. Februar 2014, um 14.00 Uhr von der Aufbahrungshalle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
geb. Lang
Bad Ischl, Einfangbühel 14
zul. Bezirksseniorenheim
wurde am Dienstag, dem 29. November 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ein Leben, erfüllt von Liebe für die Familie, hat seine Vollendung gefunden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 2. Dezember 2016, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016, um 19.00 Uhr beten wir für unserer liebe Hermine in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Spacil
Bad Goisern
* 12. 1. 1931 † 16. 2. 2002
letzte Ruhestätte: evanglischer Friedhof Bad Goisern
geb. Gaisberger
Bad Goisern, Gschwandt 108
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Freitag, dem 15. September 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene findet am Dienstag, dem 19. September 2023, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhe am Friedhof.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht 2 Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.
geb. Winkler
Bad Goisern, Steeg 29
zul. Bad Aussee
wurde am Donnerstag, dem 31. Dezember 2020, im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Samstag, dem 30. Jänner 2021, von 10 bis 13 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern.
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engen Kreis statt.
vulgo “Hahnara”
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Gschwandt 108
wurde am Mittwoch, dem 24. August 2016, nach kurzer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 29. August 2016, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Unser lieber Verstorbener ist ab Montag, 9.00 Uhr in der katholischen Halle aufgebahrt.
vulgo " Mautner " Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Sarstein
* 19. 11. 1917 † 31. 8. 2008
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Salinenpensionist
Bad Goisern, Herndl
* 12. 9. 1926 † 31. 1. 1999
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Höhlenführer i. R.
Bad Goisern, Lasern 20
ist am Dienstag, dem 3. März 2020, im 86. Lebensjahr verstorben.
Seinem Wunsch entsprechend haben wir unseren lieben Verstorbenen zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Forstpensionist
Bad Goisern, Pötschen
* 7. 6. 1903 † 3. 2. 1994
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
vulgo “Solomon Hans”
Mitarbeiter der ÖBf. i. R.
Mitglied des Kameradschaftsvereines
Bad Goisern, Weißenbach 39
wurde am Samstag, dem 23. April 2022, nach längerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 27. April 2022, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Mittwoch 9.00 Uhr in der evangelischen Halle
Hotelangestellter i. R.
Bad Ischl, Schneiderwirtsstraße 19
wurde am Samstag, dem 26. November 2022, nach kurzer, schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Was bleibt sind Liebe, Dankbarkeit unddie Erinnerung an viele schöne Stunden und Tage.
Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022, um 13 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 10 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Schilcher
Bad Goisern, St. Agatha 48
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Sonntag, dem 10. März 2019, nach längerem Leiden im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 29. März 2019, um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht 2 Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.
geb. Schilcher
Bad Goisern, Weißenbach
* 3. 3. 1911 † 19. 7. 2000
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
vulgo “ Stieger Pep ” geb. Loidl
Bad Goisern, Herndl 18
wurde am Dienstag, dem 24. November 2020, nach einem langen und erfüllten Leben, kurz nach ihrem 93. Geburtstag von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Montag, dem 30. November 2020, von 10 bis 13 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern.
Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engen Familienkreis statt.
geb. Grill
Bad Goisern, Weißenbach 70
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Mittwoch, dem 20. September 2023, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 26. September 2023, um 14 Uhr von der Aufbahrungshalle Lauffen zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag ab 10 Uhr in der Aufbahrungshalle in Lauffen.
Schnitzer
Bad Goisern, Gschwandt 156
wurde am Mittwoch, dem 25. November 2020, im 67. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern.
Das Urnenbegräbnis findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.