Verzeichnis: A-Z
ÖBB-Beamter i. R.
Bad Goisern, Untersee
* 26. 3. 1922 † 14. 9. 1995
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Kreuzhuber
Bad Goisern, Ramsau 74
wurde am Donnerstag, dem 8. Oktober 2015, im 75. Lebensjahr völlig unerwartet von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Montag, dem 12. Oktober 2015, um 15.00 Uhr geleiten wir unsere liebe Mutti von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutti am Sonntag, dem 11. Oktober 2015, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern.
Forstarbeiter i. R.
Bad Goisern, Riedln 14
zul. evang. Seniorenheim
ist am Mittwoch, dem 28. Juli 2021, nach einem erfüllten Leben im 86. Lebensjahr verstorben.
Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 4. August 2021, um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung der Urne statt.
Urnenaufbahrung 1 Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche
Pensionist
Bad Ischl, Hubkoglstraße 30
wurde am Staatsfeiertag, dem 26. Oktober 2021, im 78. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 5. November 2021, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht ab Donnerstag 14 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Bad Goisern, ev. Seniorenheim
vormals Bad Ischl, Bauerstraße 4
wurde Montag, dem 21. Juli 2014, nach einem langen Leben im 96. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Kreuzhuber
Bad Goisern, Ramsau 44
ist am Freitag, dem 14. April 2023, nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben im 88. Lebensjahr verstorben.
Ein lieber, wertvoller Mensch ist von uns gegangen. In unseren Herzen wirst du immer weiterleben.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 21. April 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab statt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Salinenpensionist
Bad Goisern, Stambach
* 14. 2. 1915 † 20. 11. 1990
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Fahrradmechaniker
Bad Goisern, Gschwandt
* 14. 12. 1956 † 5. 8. 1992
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Pirafellner
Bad Goisern, Unterjoch 11
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Sonntag, dem 7. Oktober 2018, nach kurzer, schwerer Krankheit im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, um 15.00 Uhr geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Tiefenbacher
Bad Goisern, Untersee
* 6. 1. 1915 † 10. 2. 1996
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Dipl. Krankenschwester i. R. - geb. Hinum
Bad Ischl, Hubkoglstraße 30
wurde am Dienstag, dem 27. Jänner 2015, nach schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Tauergottesdienst und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Freitag, dem 30. Jänner 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Wir treffen uns am Donnerstag, dem 29. Jänner 2015, um 19.00 Uhr in der Kapelle des LKH Bad Ischl zu einem gemeinsamen Gebet.
Die Möglichkeit zur persönlichen Abschiedsnahme besteht ab Donnerstag, 16.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Guggenberger
Bad Goisern, Stambach
* 9. 9. 1921 † 14. 2. 2005
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Sennerin und Schilehrerin
Bad Goisern, Riedln
* 23. 5. 1963 † 19. 6. 1993
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Goisern
* 4. 2. 1923 † 1. 7. 1991
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Martin, Traun