List Categories and Listings by K
vulgo „Guggen Gretl“
Bad Goisern, Weißenbach 16
zul. Brigittaheim Gosau
wurde am Dienstag, dem 2. September 2014, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Unsere liebe Verstorbene wurde zur Kremation überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Bad Goisern, Steeg 20
* 29. 1. 1923 † 28. 8. 2014
Ihr Leben voll Fleiß, Pflichtbewusstsein, Bescheidenheit und Demut hat sich vollendet.
Wir danken unserer liebsten Mutti, Omi, Omala, Schwiegermutter, Schwägerin, Tante und Patin für ihre Liebe, Fürsorge und ihr offenes Herz für uns alle.
Wir feiern den Auferstehungsgottesdienst am Montag, dem 1. September 2014, um 15 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche in Bad Goisern.
Sie lebt in unseren Herzen weiter.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Sonntag, dem 31. August 2014, um 18.00 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Bad Goisern.
Pensionist
Bad Ischl, Köhlerweg 26
wurde am Dienstag, dem 19. August 2014, im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
Landesbedienstete i. R.
Bad Ischl, Gartenzinkenstraße 12
ist am Donnerstag, dem 14. August 2014, nach schwerer Krankheit im 71. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
Forstverwalter der Österreichischen Bundesforste
Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich
Träger des Ehrenzeichens des österreichischen Staatsförstervereins
Träger des Silbernen Ehrenbruches der Salzburger Jägerschaft
Bad Ischl, Eichenweg 8
ist am Freitag, dem 8. August 2014, durch einen tragischen Verkehrsunfall im 87. Lebensjahr verstorben.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen finden am Donnerstag, dem 14. August 2014, um 13.00 Uhr in der Bad Ischler Stadtpfarrkirche statt.
Pensionistin
Bad Ischl, Jainzentalstraße 10
* 14. 9. 1922 † 6. 8. 2014
ist heimgegangen.
Ihrem Wunsch entsprechend wurde die Verstorbene zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Urstöger
Bad Goisern, Ramsau 46
wurde am Samstag, dem 19. Juli 2014, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 22. Juli 2014, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo „Höller Christ“
Bad Goisern, Untersee 73
ist am Dienstag, dem 15. Juli 2014, unerwartet im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 19. Juli 2014, um 14.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Der Verstorbenen ist ab Freitag, 18. Juli 2014, 13.00 Uhr in der evangelischen Halle aufgebahrt.
vulgo “Wöfö Ev”
geb. Leitner
Bad Goisern, Rehkogl 10
wurde am Dienstag, dem 8. Juli 2014, nach kurzer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 80. Lebensjahr in die Ewigkeit gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend findet die Beisetzung der Urne am Donnerstag, dem 17. Juli 2014, um 18.00 Uhr beim “Wöfö Bauern” in Rehkogl statt.
Tapezierermeister i. R.
Bad Goisern, Im Eichenwald 4
geb. am 21. März 1920
wurde am Sonntag, dem 22. Juni 2014, von Gott, dem Herrn, im 95. Lebensjahr heimgeholt.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 5. Juli 2014, um 11.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung am katholischen Friedhof statt.
Eine Stunde vor dem Trauergottesdienst wird die Urne in der Kirche aufgebahrt sein.
geb. Peer
Bad Goisern, Posern 5 - zul. evang. Altenheim
wurde am Freitag, dem 30. Mai 2014, nach längeren Leiden im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen wurde.
Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Güte für ihre Familie.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 6. Juni 2014, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt.
Die Urne wird eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
vulgo “Stern Natz” - Fleischhauer i. R.
Bad Ischl, Traunkai 39 - zul. Bezirkspflegeheim
ist am Sonntag, dem 25. Mai 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Schaffensfreude und Fleiß waren sein Leben, liebevolle Fürsorge galt stets seiner Familie.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 28.Mai 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet anschließend um 14.30 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Ignaz am Dienstag, dem 27. Mai 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Schöndorfer
Bad Ischl, Traxleckerweg 15 a
ist am Sonntag, dem 18. Mai 2014, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 66. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 22. Mai 2014, um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Danner
Bad Ischl, Lindaustraße 12
zul. Bezirksseniorenheim
wurde am Samstag, dem 19. April 2014, nach kurzer, schwerer Krankheit im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die heilige Seelenmesse und die Verabschiedung finden am Mittwoch, dem 23. April 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab einer Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Stadtpfarrkirche.
Mitarbeiter der Flußbauleitung OÖ. i. R.
Bad Goisern, Stambach 51
wurde am Donnerstag, dem 10. April 2014, nach längerer Krankheit im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 12. April 2014, um 11.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Laimer
Bad Ischl, Kreutern 14
wurde am Sonntag, dem 30. März 2014, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 90. Lebensjahr von Gott dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 2. April 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen findet anschließend, um 15.00 Uhr, von der Aufbahrungshalle aus im Familiengrab am Stadtfriedhof in Bad Ischl statt.
geb. Gramer
Bad Ischl, Grazer Straße 76a
wurde am Samstag, dem 15. Februar 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Gerti wird am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Dlesk
Bad Ischl, Heideweg 5
zul. Bezirkspflegeheim
wurde am Freitag, dem 7. Februar 2014, unerwartet im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene
zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
geb. Schilcher
Bad Ischl, Perneck 2
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Donnerstag, dem 6. Februar 2014, nach langer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 11. Februar 2014, um 14.00 Uhr von der Aufbahrungshalle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
ehem. Polier bei der Fa. Kieninger
Bad Goisern, Untersee 37
zul. evang. Seniorenheim
ist am Mittwoch, dem 18. Dezember 2013, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 21. Dezember 2013, um 14.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.