2025

Kefer Rudolf Hofrat Mag. Dr.
Nöbauerweg,
0 bemerkungen

Direktor i. R.
Träger des großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
Offizier im Ordre des Palmes Académiques für Verdienste um das französische Bildungswesen
wurde am Donnerstag, 13. März 2025, nach einem langen und erfüllten Leben im 98. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 28. März 2025 um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl gehalten. Anschließend wird die Urne am Stadtfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit, sich im Stillen zu verabschieden, besteht am Vortag ab 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.

Steiner Hermann
Stambach,
0 bemerkungen

Mitarbeiter Fa. Hoffmann i. R.
und ehemaliger Rauchfangkehrer
Bad Goisern, Stambach 36

wurde am Mittwoch, dem 12. März 2025, nach kurzer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 18. März 2025, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Beerdigung statt.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.

Gaisberger Gerhard
Rehkogl,
0 bemerkungen

Maurer und Zimmerer i. R.
Bad Goisern, Rehkogl 12

ist am Dienstag, dem 11. März 2025, nach längerer Krankheit im 64. Lebensjahr friedlich entschlafen.

Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 14. März 2025, um 11 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.

Klimesch Therese
Lidlstraße,
0 bemerkungen

geb. Dulnig
Bad Ischl, Lidlstraße 14

ist am Freitag, dem 7. März 2025, im 83. Lebensjahr verstorben.

Die Trauerfeier wird am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 12 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab statt.

Die Möglichkeit, sich in Stille von Therese zu verabschieden, besteht ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle.

Druckenthaner Stephanie
Traxleckerweg,
0 bemerkungen

geb. Promberger
Bad Ischl, Traxleckerweg 57
zul. Lindaustraße 3

ist am Mittwoch, dem 5. März 2025, im 97. Lebensjahr nach kurzer, geduldig ertragener Krankheit, gesegnet mit den hl. Sterbesakramenten im Beisein ihrer Familie friedlich entschlafen.

Mit ihrer liebenswürdigen Art, positiven Lebenseinstellung, Kreativität, ihrem Fleiß und Humor wird sie uns stets ein leuchtendes Vorbild sein. Die Familie bedeutete ihr alles, ihr galt ihre Liebe und Fürsorge - uns war sie Anker und Stütze.

Das hl. Requiem wird am Freitag, dem 14. März 2025, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung am Stadtfriedhof statt.

Am Vortag um 19 Uhr beten wir für Stephanie in der Stadtpfarrkirche.

Die Mög ...

Schiller Ingrid
Ziehrerstraße,
0 bemerkungen

geb. Peukert
Bad Ischl, Ziehrerstraße 5
zul. BSH Sarsteiner Stiftung

wurde von Gott, dem Herrn, heimgeholt. Sie hat am Mittwoch, dem 5. März 2025, im 88. Lebensjahr voll Vertrauen ihr Leben in seine Hände gelegt.

Die Auferstehungsfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 18. März 2025, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet am Stadtfriedhof von Bad Ischl die Urnenbeisetzung statt.

Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof.

Zierler Veronika
Ahornstraße,
0 bemerkungen

geb. Stögner
Bad Ischl, Ahornstraße 40

wurde am Montag, dem 3. März 2025, nach einem langen, arbeitsreichen und erfüllten Leben im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Das Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 7. März 2025, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet am Stadtfriedhof das Begräbnis statt.

Am Vorabend um 19.30 Uhr beten wir für Vroni in der Kalvarienbergkirche Bad Ischl.

Ab Donnerstag 9 Uhr kann sich jeder, der möchte, in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof Bad Ischl in Stille von ihr verabschieden.

Zeppezauer Johanna
Grazer Straße,
0 bemerkungen

“ Ze Hansi “
Gemeindebeamtin i. R.
* 23. 10. 1932              † 1. 3. 2025

Ihren großen Freundeskreis hat sie mit ihrem fröhlichen Wesen, ihrer Weltanschauung, Hilfsbereitschaft und ihrem Humor begeistert.

Traurig, aber voll schöner Erinnerungen in unseren Herzen, nehmen wir am Freitag, dem 7. März 2025, um 13 Uhr am Stadtfriedhof Bad Ischl Abschied von unserer lieben Verstorbenen.

Jeder, der möchte, kann am sich am Vortag von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof Bad Ischl in Stille verabschieden

Gamsjäger Alfred
Untere Marktstraße,
0 bemerkungen

“Gams Schuasta”
Schuhmachermeister u. Geschäftsmann Schuhhaus Gamsjäger i. R.
Bad Goisern, Untere Marktstraße 45
zul. evang. Seniorenheim

wurde am Freitag, dem 28. Februar 2025, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, aus unserer Mitte genommen.

Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 11. März 2025, um 15 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Tag der Verabschiedung von 10 bis 12 Uhr und ab 14 Uhr in der Aufbahrungshalle.

Zillner Alfred
Schützenweg,
0 bemerkungen

ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Schützenweg 9

ist am Freitag, dem 28. Februar 2025, nach kurzer, schwerer Krankheit im 86. Lebensjahr friedlich entschlafen.

Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 19. März 2025, um 11 Uhr am Friedhof der Stadtpfarre Urfahr gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.

Die Möglichkeit der stillen Abschiednahme besteht am Begräbnistag ab 8 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfarrfriedhof.

Winter Ute, Dr.
Sandteneck,
0 bemerkungen

Anästhesistin i. R.
Bad Ischl, Sandteneck 19

wurde am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, im 64. Lebensjahr viel zu früh aus unserer Mitte genommen.

Bis zum Ende stellte sie sich mutig und mit allen verfügbaren Kräften der Krankheit entgegen. Möge ihre einzigartige Stärke sie auf ihrer weiteren Reise begleiten.

Die Trauerfeier wird am Donnerstag, dem 6. März 2025, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Die Möglichkeit, sich in Stille von ihr zu verabschieden, besteht am Vortag von 9 bis 18 Uhr in der Pfandler Aufbahrungshalle.

Kohout Josefine "Fini"
Grillgasse,
0 bemerkungen

geb. Kain
Bad Ischl, Grillgasse 10

Ihr Herz hat am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, völlig unerwartet im 82. Lebensjahr aufgehört zu schlagen.

Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 10. März 2025, um 14 Uhr in der Kalvarienbergkirche in Bad Ischl gehalten. Anschließend wird die Urne am Stadtfriedhof beigesetzt.

Wir beten für unsere liebe Fini am Sonntag, dem 9. März 2025, um 18 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl, wo man sich ab 10 Uhr in Stille verabschieden kann.

Pilz Elfriede
Sarstein,
0 bemerkungen

geb. Wallmann
Bad Goisern, Sarstein 68
zul. evang. Seniorenheim

ist am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, im 82. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.

Jeder, der möchte, hat am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit sich in der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern von Elfriede zu verabschieden und zu kondolieren.

Das Urnenbegräbnis findet dem Wunsch der Verstorbenen folgend zu einem späteren Zeitpunkt im engen Familienkreis statt.

Atzmanstorfer Josef
Hammerschmiedweg,
0 bemerkungen

"Sepp"

Bad Goisern, Hammerschmiedweg 10
zul. evang. Seniorenheim

ist nach einem langen, von Musik und Kreativität, Herzensgüte, Heiterkeit und Lyrik erfüllten Leben am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, im 84. Lebensjahr friedlich für immer eingeschlafen.

Die Trauerfeier für unseren Sepp wird am Samstag, dem 1. März 2025, um 11 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht 2 Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.

Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis am katholischen Friedhof Bad Goisern statt.

Loidl Hildegard
Lasern,
0 bemerkungen

geb. Rienesl
Bad Goisern, Lasern 68
zul. evang. Seniorenheim

ist am Montag, dem 17. Februar 2025, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 15 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Tag der Verabschiedung ab 13 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle.

Zauner Josef
Echerntalweg,
0 bemerkungen

“Springer”
Gemeindebediensteter i. R.
Hallstatt, Echerntalweg 176

ist am Sonntag, dem 16. Februar 2025, im 96. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Wir geleiten die Urne unseres lieben Verstorbenen am Samstag, dem 22. Februar 2025, um 15 Uhr von der Aufbahrungshalle zu seiner letzten Ruhestätte am Bergfriedhof.

Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Begräbnistag ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.

Pührer Josef, Mag.
Leithnerstraße,
0 bemerkungen

Professor BG/BRG Bad Ischl i. R.
Bad Ischl, Leithnerstraße 1

wurde am Freitag, dem 14. Februar 2025, unerwartet im 78. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.

 

Das Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung am Friedhof statt.

Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof Bad Ischl.

Schilcher Wilhelm
Untersee,
0 bemerkungen

“Lenzen Willi”
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Untersee 86
zul. evang. Altenheim

ist am Freitag, dem 14. Februar 2025, nach mit Geduld ertragener Krankheit im 86. Lebensjahr heimgegangen.

Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 11 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Vortag von 14 bis 17 Uhr und am Tag der Verabschiedung ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle.

 

Mayrhuber Eleonore
Sandteneck,
0 bemerkungen

geb. Laimer
Bad Ischl, Sandteneck 7

ist am Freitag, dem 14. Februar 2025, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, im 77. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.

Die Möglichkeit, sich in Stille von Lore zu verabschieden, besteht am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, von 9 bis 19 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof Pfandl.

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis statt.

Neuper Marianne
Elßenwengerstraße,
0 bemerkungen

geb. Winterauer
Bad Goisern, Elßenwengerstraße 13

ist am Sonntag, dem 9. Februar 2025, unerwartet im 84. Lebensjahr von uns gegangen.

Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 22. Februar 2025, um 11 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.

Die Möglichkeit zu kondolieren besteht 2 Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.