Verstorbene: A-Z
ÖBB Beamter i. P.
Bad Ischl, Traunreiterweg 33
ist am Freitag, dem 19. Juli 2013, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 25. Juli 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Herndl 1
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Samstag, dem 13. November 2021, nach langer Krankheit im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 18. November 2021,um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des persönlichen Abschieds besteht ab Mittwoch in der evangelischen Aufbahrungshalle.
geb. Engljähringer
* 20. 5. 1967 † 29. 10. 2015
ist nach langer, schwerer Krankheit im 49. Lebensjahr verstorben.
Der Trauergottesdienst wird am Samstag, dem 7. November 2015, um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Bad Goisern, Sophienbrückenstraße 12
zuletzt Brigittaheim Gosau
ist am Dienstag, dem 7. April 2015, im 89. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Die Verstorbene wurde ihrem Wunsch entsprechend zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Donnerstag, dem 16. April 2015, um 11.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt. Anschließend wird die Urne am katholischen Friedhof Bad Goisern im Kreise ihrer Familie beigesetzt.
Die Urne ist ab einer Stunde vor Beginn des Trauergottesdienstes in der katholischen Kirche Bad Goisern aufgebahrt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Obersee 19
hat am Donnerstag, dem 28. März 2024, im 89. Lebensjahr seine irdische Hülle verlassen.
Die Möglichkeit sich im Stillen von Rudolf zu verabschieden besteht am Dienstag, dem 2. April 2024, von 12 bis 18 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern.
Die Verabschiedung findet im engen Familienkreis statt.
Hallstatt, Markt 61
ist am Donnerstag, dem 8. März 2012, im 21. Lebensjahr unerwartet aus unserer Mitte genommen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 14. März 2012, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
geb. Günther
zul. BSH Maxquellgasse
* 14. 2. 1919 † 13. 2. 2021
Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung führt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie am Bergfriedhof Hallstatt beigesetzt.
Mitarbeiterin der Wiener Städtischen i. R.
Wien, Vorgartenstraße 179 / 9
wurde am Donnerstag, dem 10. April 2014, im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Verstorbene wurde zur Einäscherung überführt.
Die Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
Pensionist
Bad Ischl, Friedrich-Gulda-Straße 20
wurde am Samstag, dem 1. Juli 2017, im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung findet am Freitag, dem 14. Juli 2017, um 11.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof statt. Im Anschluß wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Vermessungstechniker i. R.
ist am Freitag, dem 27. Februar 2015, unerwartet im 72. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die feierliche Einsegnung und die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 5. März 2015, um 11.30 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof in Bad Ischl statt.
Pensionist
Bad Goisern, Stambach 64
zul. Seniorenheim San Marco
ist am Sonntag, dem 1. September 2013, unerwartet im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 4. September 2013, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.