Verstorbene: A-Z
geb. Bröckel
St. Wolfgang, Windhag 60
ist am Samstag, dem 8. Dezember 2012, nach kurzer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Bad Ischl, Grenzweg 2
wurde am Mittwoch, dem 28. Dezember 2022, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ein Leben, erfüllt von Liebe für die Familie, hat seine Vollendung gefunden.
Die Trauerfeier für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 9. Jänner 2023, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Waldfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 18 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
geb. Spies
Bad Ischl, Grenzweg 2
wurde am Mittwoch, dem 31. März 2021, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ein Leben, erfüllt von Liebe für die Familie, hat seine Vollendung gefunden.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Montag, dem 5. April 2021 von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung findet im engen Familienkreis statt.
geb. Maier
Bad Ischl, Pfarrgasse 6
wurde am Sonntag, dem 11. Juni 2023, nach einem erfüllten Leben von Gott, dem Herrn über Leben und Tod im 94. Lebensjahr zu sich gerufen.
Alle, die sie kannten wissen, was ich verloren habe und wie verbunden wir waren.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 22. Juni 2023, um 13 Uhr in der evangelischen Friedenskirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten. Anschließend wird Friedel in der Familiengruft am Stadtfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 10 bis 20 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof.
Mitarbeiter der GKK Bad Ischl i. P.
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 38 a
wurde am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, infolge eines tragischen Unfalles im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unseren lieben Ernst findet am Montag, dem 1. Juli 2019, um 11.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt. Anschließend wird die Urne beigesetzt.
Tischler
Bad Ischl, Saiherbachweg 14
wurde am Freitag, dem 17. Februar 2023, im 50. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Trauerfeier wird am Montag, 27. Februar 2023, um 13 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Samstag, 25. Februar und Sonntag, 26. Februar ab 10 bis 18 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
geb. Hemetsberger
Bad Goisern, Au 24
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Montag, dem 20. August 2018, nach langem Leiden im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ihrem nachgelassenen Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Daxinger
Aigen-Voglhub
* 10. 1. 1902 † 4. 2. 1974
letzte Ruhestätte: Friedhof Strobl
St. Wolfgang, Au
* 24. 11. 1951 † 29. 6. 1977
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
geb. Schernbrandtner Gastwirtin
St. Wolfgang, Au
* 2. 8. 1916 † 25. 3. 1978
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
Netzwerktechniker der Energie AG i. R.
Bad Goisern, Au 150
wurde am Sonntag, dem 25. September 2011, nach langer schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 63. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Sarstein 52
ist am Donnerstag, dem 17. Jänner 2013, unerwartet, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 21. Jänner 2013, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Hermann am Sonntag, dem 20. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der Filialkirche St. Agatha.
OKA-Angestellter i. R.
Bad Goisern, Au
* 13. 6. 1920 † 6. 7. 1994
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern