Verstorbene: A-Z
Gemeindebeamter i. R.
Bad Ischl, Kreuterer Straße 73
ist am Montag, dem 17. Juli 2023, nach längerer Krankheit im 90. Lebensjahr für immer eingeschlafen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 21. Juli 2023, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zur Beerdigung am Waldfriedhof.
Am Vorabend, um 19 Uhr, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Gebet in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Donnerstag ab 10 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof.
Gemeindebediensteter i. R.
Bad Goisern, Steinach 15
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Dienstag, dem 14. Februar 2023, im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 22. Februar 2023, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab statt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Olma
Bad Ischl, Fichtenweg 1
ist am Freitag, dem 6. Jänner 2017, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 94. Lebensjahr sanft entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 12. Jänner 2017, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 11. Jänner 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Schenner
Bad Goisern, Steinach 15
ist am Samstag, dem 3. Mai 2014, nach längerer, schwerer Krankheit im 61. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 7. Mai 2014, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
geb. Gaisberger
Bad Goisern, Ramsau 67
wurde am Samstag, dem 8. Oktober 2011, unerwartet im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Pensionist
Bad Goisern
* 26. 2. 1913 † 10. 12. 1992
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Dipl. Tierarzt i. R.
wurde am Samstag, dem 20. Jänner 2024, nach langer, schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte, schöne Zeit.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 2. Februar 2024, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Vortag von 14 bis 17 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern.
Bad Ischl, Fichtenweg 1
ist am Mittwoch, dem 18. Jänner 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 99. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Die Trauerfeier wird am Dienstag, 24. Jänner 2023, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl abgehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung am Waldfriedhof statt.
Am Vorabend um 19 Uhr beten wir für unseren lieben Verstorbenen in der Pfandler Pfarrkirche.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag, 23. Jänner 2023, ab 13 Uhr in der Pfandler Friedhofshalle.
geb. Gratzer
Bad Ischl, Mastaliergasse 7 b
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
wurde am Mittwoch, dem 26. April 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 92. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Ein lieber, wertvoller Mensch ist von uns gegangen. In unseren Herzen lebst du weiter.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 5. Mai 2023, um 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof statt.
Aufbahrung am Freitag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle
Vizeleutnant i.R.
Bad Ischl, Leithnerstraße 4
vorm. Wels, Fritschstraße 10
ist am Samstag, dem 10. November 2018 im 85. Lebensjahr von uns gegangen.
Die Vorverabschiedung findet am Freitag, dem 16. November 2018, um 11.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl statt.
Die Trauerfeier unseres lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 27. November 2018, um 14.00 Uhr, am Stadtfriedhof Wels statt. Die Urne wird anschließend im Familiengrab beigesetzt.
Postbeamter i. R.
Bad Goisern, Ramsau 55
ist am Freitag, dem 30. November 2012, im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, um 11.00 Uhr finden die feierliche Einsegnung und der Trauergottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Bad Goisern statt.
Die Urne wird am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, ab 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Goisern aufgebahrt.
geb. Stieger
Bad Goisern, Pötschen 7
wurde am Donnerstag, dem 27. Dezember 2018, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 2. Jänner 2019, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Kreuzwieser
Bad Ischl, Alexander-Girardi-Straße 3
wurde am Montag, dem 15. Jänner 2024, nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Ein müdes, edles Herz ist heimgegangen.
Das heilige Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 22. Jänner 2024, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung am Ischler Stadtfriedhof statt.
Am Vorabend um 19 Uhr beten wir für unsere liebe Verstorbene in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl, wo man ab 9 Uhr in Stille von ihr Abschied nehmen kann.