Verstorbene: A-Z
Pensionist
Bad Ischl, Traxleckerweg 15a
zul. Wies, Unterer Markt 30
wurde am Mittwoch, dem 13. Juli 2016, im 68. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Urne wird im engsten Kreise im Familiengrab am Stadtfriedhof von Bad Ischl beigesetzt.
geb. Schöndorfer
Bad Ischl, Traxleckerweg 15 a
ist am Sonntag, dem 18. Mai 2014, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 66. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 22. Mai 2014, um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Landesbediensteter i. R.
Bad Ischl, Friedrich-Gulda-Str. 12
vorm. Lauffen 49
wurde Montag, dem 18. März 2013, plötzlich und unerwartet im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Auferstehungsgottesdienst wird am Samstag, dem 23. März 2013, um 14.00 Uhr in der Lauffner Wallfahrtskirche Maria im Schatten gehalten.
Anschließend findet die Beerdigung unseres lieben Verstorbenen am Ortsfriedhof statt.
Wir beten für unseren lieben Friedrich am Freitag, dem 22. März 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen.
vulgo “ Schmalnauerbauer “
Bad Ischl, Untere Lindaustraße 46
wurde am Montag, dem 23. November 2020, im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 26. November, von 14 bis 19 Uhr und Freitag, dem 27. November, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
Das Begräbnis findet im engen Familien- und Freundeskreis statt.
vulgo „Schmalnauerbäurin“
geb. Baier
Bad Ischl, Untere Lindaustraße 46
wurde am Freitag, dem 5. Dezember 2014, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Du hast uns immer den Weg gezeigt. Nun bist du in eine bessere Welt vorausgegangen. In inniger Liebe, Zärtlichkeit und Dankbarkeit bewahren wir dich stets in unseren Herzen.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 10. Dezember 2014, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 9. Dezember 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Transportunternehmer i. R.
Bad Ischl, Untere Lindaustraße 26
vorm. St. Wolfgang, Graben 43
wurde am Samstag, dem 12. Mai 2018, nach kurzer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 19. Mai 2018, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren Hans am Freitag, dem 18. Mai 2018, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Plakolb
Bad Ischl, Kurhausstraße 10
wurde am Montag, dem 10. Mai 2021, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 13. Mai 2021 von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 14. Mai 2021 um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet das Begräbnis statt.
Es wird gebeten, die gültigen Coronamaßnahmen einzuhalten.