Verstorbene: A-Z
Bad Goisern, Görb 3
wurde am Donnerstag, dem 22. August 2024, nach schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: “Komm, wir gehen heim.”
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 28. August 2024, um 15 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Die Möglichkeit Abschied zu nehmen und zu kondolieren besteht am Vortag von 15 bis 17 Uhr und am Tag der Trauerfeier von 9 bis 11 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle.
Bergmann i. R.
Bad Goisern, Bahnhofstraße 1
vorm. Bundesstraße 52
wurde am Mittwoch, dem 19. Oktober 2011, nach langer Krankheit, nach einem erfüllten Erdendasein im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
geb. Aitenbichler
Bad Goisern, Auf der Kröß 11
ist am Montag, dem 6. Februar 2017, nach einem erfüllten Erdendasein im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, um 11.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Mittwoch, 9.00 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Auf der Kröß 11
wurde am Samstag, dem 11. Juli 2015, nach einem erfüllten Leben im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 15. Juli 2015, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Mittwoch, 9.00 Uhr in der evangelsichen Aufbahrungshalle.
geb. Kain
Bad Goisern
* 21. 10. 1898 † 15. 9. 1993
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Bierbrauer i. R.
Bad Ischl, Gamsfeldstraße 4
ist am Freitag, dem 5. Oktober 2012, nach langer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der ökumenische Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung am Kirchenplatz statt.
geb. Panzl
Bad Ischl, Reimstraße
* 26. 4. 1922 † 26. 12. 2000
letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl
geb. Frantz
Bad Ischl, Gamsfeldweg 4
wurde am Sonntag, dem 23. Jänner 2022, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 11. März 2022, um 14 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof gehalten. Anschließend findet das Urnenbegräbnis statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Tag des Urnenbegräbnisses ab 9 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Pensionistin
Bad Ischl , Maxquellgasse 2e
Bezirksseniorenheim
ist am Montag, dem 5. März 2012, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einen späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
geb. Milanko
Bad Goisern, Edt 67
Ihr Herz hat am Samstag, dem 6. Mai 2023, nach langer, schwerer Krankheit im 45. Lebensjahr zu schlagen aufgehört.
Am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, um 15 Uhr geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Begräbnistag von 9 bis 11 Uhr in der Aufbahrungshalle.
Pensionist
Bad Ischl
wurde am Freitag, dem 28. Juli 2017, in Folge eines tragischen Unfalles im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen finden am Mittwoch, dem 9. August 2017, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.