Verstorbene: A-Z
Konsumangestellter i. R.
Bad Goisern, Edt
* 8. 8. 1915 † 20. 3. 2001
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Goisern, Stambach
* 1. 7. 1937 † 27. 10. 2001
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Untersee
* 23. 8. 1928 † 30. 6. 1999
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Fuhrwerksunternehmer i. R.
Bad Goisern, Lasern
* 26. 12. 1911 † 7. 8. 1999
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Krenn
Bad Goisern, Bahnhofstraße
* 7. 6. 1922 † 23. 10. 2002
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
vulgo „Rehn Sepp“ - Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Untersee 65
ist am Dienstag, dem 18. Oktober 2011, im 94. Lebensjahr verstorben.
Pensionist
Bad Goisern, Anzenbergweg 1
wurde am Samstag, dem 19. Dezember 2015, nach längerer Krankheit im 59. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 12. Jänner 2016, um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten.
Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Elektrodenwerksarbeiter i. P.
Bad Goisern, Au
* 18. 5. 1913 † 27. 10. 1990
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goiserm
Elektrodenwerkspenionistin
Bad Goisern, Untersee 101
ist am Samstag, dem 19. September 2015, nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben, nach längerer Krankheit im 89. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 23. September 2015, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Verstorbene ist ab Mittwoch, dem 23. September 2015, 9.00 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern aufgebahrt.
Fleischermeister i. R.
Ehrenobmann des Turnvereines 1867 Bad Ischl
Ehrenmitglied des Priv. Schützenvereines Brandenberg
Ehrenmitglied des Kameradschaftsbundes
Mitglied des Seniorenringes, des Alpenvereines, des WSV
ehem. Innungsmeister der Fleischer, ehem. Stadtrat von Bad Ischl
Träger vieler hoher Auszeichnungen
Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Straße 14
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Mittwoch, dem 22. November 2017, im 100. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 30. November 2017, um 13.00 Uhr in der evangelischen Friedenskirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie und Verwandten beigesetzt.
vulgo " Blasenbäuerin "
Bad Goisern, Au
* 30. 4. 1909 † 16. 6. 2001
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Kieninger
Bad Goisern, Edt
* 23. 8. 1925 † 17. 5. 2008
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
vulgo "Gori Poid", Forstpensionist
Bad Goisern, Unterjoch
* 11. 11. 1914 † 26. 9. 2010
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Gschwandt 22
wurde am Samstag, dem 11. April 2020, unerwartet im 81. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Ich bin nicht weit, nur auf der anderen Seite des Weges.
- Augustinus -
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Das Urnenbegräbnis findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Salinenpensionist
Bad Goisern
* 3. 5. 1916 † 19. 4. 1994
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Autounternehmer i. R.
Bad Goisern
* 23. 7. 1921 † 19. 8. 1990
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern