Verstorbene: A-Z
Bad Ischl, Feldgasse 17
ist am Donnerstag, dem 11. Juni 2015, nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, kurz nach seinem 85. Geburtstag verstorben.
Der Auferstehungsgottesdienst wird am Dienstag, dem 16. Juni 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unseres lieben Vaters findet anschließend, um 14.00 Uhr, am Friedhof Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Montag, dem 15. Juni 2015, um 19.00 Uhr in der Krankenhauskapelle im 2. Stock.
Pensionist
Bad Ischl, Südtiroler Straße 1
wurde am Montag, dem 30. November 2015, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die feierliche Einsegnung mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 7. Dezember 2015, um 11.00 Uhr am Friedhof von Bad Ischl statt.
Schauspielerin
hat am 4. November 2024, im 77. Lebensjahr die letzte Ruhe gefunden.
Der Trauergottestdienst wird am Freitag, 15.11.2024, um 15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, 14. November, von 15 -17 Uhr und am Freitag 15. November, von 10-12 Uhr in der Aufbahrungshalle.
geb. Ebner
St. Wolfgang, Au
* 16. 1. 1899 † 3. 10. 1978
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
geb. Scheichl
Bezirksseniorenheim Bad Ischl
vorm. Obertraun 69
wurde am Dienstag, dem 6. Jänner 2015, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die feierliche Aussegnung mit anschließender Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 9. Jänner 2015, um 10.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl statt.
geb. Falkensteiner
Bad Goisern, Sarstein
* 25. 4. 1935 † 13. 9. 1995
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Kain
Bad Goisern, Sarstein
* 2. 8. 1905 † 2. 2. 1989
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
Pfarrer in Pfandl
Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Oberösterreich
Träger des Ehrenringes der Stadt Bad Ischl
ist am Sonntag, dem 30. September 2012, nach schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sakramenten im 85. Lebensjahr und im 63. Jahr seines Priesteramtes von Jesus Christus, dem auferstandenen Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Verstorbene wird ab Donnerstag, dem 4. Oktober 2012, in der Pfarrkirche Pfandl aufgebahrt und am selben Tag wird für ihn dort um 19.00 Uhr der Rosenkranz gebetet.
Am Freitag, dem 5. Oktober 2012, wird um 14.00 Uhr das Heilige Requiem gefeiert, ab 13.30 Uhr wird das Totenoffizium gebetet.
Anschließend wird Pfarrer Johannes Schlosser im Familiengrab auf dem Waldfriedhof beigesetzt.