Verzeichnis: A-Z
geb. Grieshofer
Bad Ischl, Kaltenbach 14
ist am Samstag, dem 4. Februar 2012, nach kurzer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst und die feierliche Verabschiedung für unsere liebe Verstorbene finden am Mittwoch, dem 8. Februar 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
geb. Müller
Bad Ischl, Sulzbach 132
wurde am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Am Vorabend um 18 Uhr beten wir für unsere liebe Brigitta in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl, wo man ab 9 Uhr in Stille von ihr Abschied nehmen kann.
Pensionist
Bad Ischl, Kreuterer Straße 16b
ist am Sonntag, dem 14. Jänner 2018, nach einem langen und erfüllten Leben im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 18. Jänner 2018, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Lichtenegger
Bad Goisern, Reitern 95
wurde am Dienstag, dem 19. Juli 2022, nach langer, schwerer Krankheit im 65. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 26. Juli 2022, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Montag von 14 bis 17 Uhr sowie am Tag der Trauerfeier von 9 bis 11 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle.
zul. BSH Sarsteiner Stiftung - Bad Ischl
wurde am Freitag, dem 13. November 2020, nach einem langen, bewegten Leben im 86. Lebensjahr zur ewigen Ruhe gerufen.
Ruhe in warmer Geborgenheit!
Das Urnenbegräbnis unserer lieben Verstorbenen findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis am Waldfriedhof Pfandl statt.
geb. Reiter
Volksschuloberlehrerin i. R.
Bad Ischl, Auböckplatz 12
ist am Samstag, dem 4. Jänner 2020, plötzlich und völlig unerwartet im 71. Lebensjahr für immer von uns gegangen.
Der Begräbnisgottesdienst wird am Freitag, dem 17. Jänner 2020, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Stadtfriedhof von Bad Ischl beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Pensionist
Bad Ischl, Kaltenbach 14
ist am Mittwoch, dem 26. Dezember 2012, im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Verstorbene wurde seinem Wunsche entsprechend zum Krematorium überführt.
Die Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Postbeamter i. R.
Bad Ischl, Andreas-Hofer-Straße 2
ist am Freitag, dem 27. April 2012, unerwartet im 88. Lebensjahr von uns gegangen.
Die feierliche Einsegnung wird am Freitag, dem 4. Mai 2012, um 13.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl gehalten.
Anschließend wird unser lieber Verstorbene im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet.
Schulwart i. R.
Bad Ischl, Pernecker Straße 36
wurde am Sonntag, dem 28. Februar 2021, nach schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Mittwoch, dem 3. März 2021, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung findet coronabedingt im engen Familienkreis in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.