Verzeichnis: A-Z
Pensionist
Bad Aussee, vorm. Hainburg
* 2. 2. 1941 † 19. 10. 2001
letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Hainburg
Postbeamter i. R.
Bad Ischl, Traxleckerweg 17a
hat uns am Freitag, dem 24. Februar 2017, im 78. Lebensjahr für immer verlassen.
Sein Leben war geprägt von der Liebe zur Musik.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 2. März 2017, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Die Urne wird anschließend im engsten Familienkreis am Friedhof von Bad Ischl beigesetzt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Pfarrkirche Bad Ischl aufgebahrt.
Hier gehts zum online Kondolenzbuch
Mitarbeiter der Stadtpfarre Bad Ischl
Bad Ischl, Ahorn 83
wurde am Mittwoch, dem 20. April 2016, in Folge eines Unfalles im 58. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 26. April 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Alfred am Montag, dem 25. April 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl.
geb. Hofer
Ternberg, Heldenstraße 15
zul. Bad Ischl, Seniorenheim
ist am Donnerstag, dem 25. Juli, 2013, nach einem erfüllten Leben im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Unsere liebe Mutter wird am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche aufgebahrt.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung finden anschließend um 13.00 Uhr statt.
Pensionist
Bad Ischl, Einfangbühel 14
wurde am Montag, dem 4. Jänner 2016, im 78. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Die Urne wird anschließend im engsten Familienkreis am Friedhof von Bad Ischl beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab einer Stunde vor Beginn des Trauergottesdienstes in der Pfarrkirche Bad Ischl.
OKA Pensionist
Bad Ischl, Dr.-Widerhofer-Weg
wurde am Freitag, dem 8. Jänner 2016, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 14. Jänner 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Karl am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Maurer und Zimmerer i. R.
Bad Ischl, Ahornstraße 79
ist am Freitag, dem 9. Oktober 2020, nach kurzer, schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst mit anschließender Verabschiedung findet am Dienstag, dem 13. Oktober 2020, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Raimund am Montag, dem 12. Oktober 2020, um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl.
Die Möglichkeit der stillen Abschiednahme besteht ab Montag 11.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl.
geb. Zeppezauer
Bad Ischl, Dr.-Widerhofer-Weg 6
zul. BSH Maxquellgasse
wurde am Donnerstag, dem 12. Jänner 2023, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 17. Jänner 2023, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung am Stadtfriedhof statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Vortag um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Montag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Neuhuber
Bad Goisern, Au
* 24. 2. 1939 † 7. 11. 1994
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Bäckermeister
* 26. 11. 1962 † 1. 11. 2024
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 8. November 2024, um 16:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Tag der Verabschiedung in der Stadtpfarrkirche.