Verstorbene: A-Z
„Kranaweter“
Landwirt und Kaufmann i. R.
Bad Ischl, Haiden 6
ist am Samstag, dem 20. Juli 2013, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 24. Juli 2013 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Vater am Dienstag, dem 23. Juli 2013 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Ischl, Vorsteherweg 1
ist am Montag, dem 7. August 2017, im 91. Lebensjahr gestärkt mit den Sakramenten der Kirche von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen finden am Freitag, dem 11. August 2017, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Hans am Donnerstag, dem 10. August 2017, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Bad Ischl Stadtfriedhof.
Landesbediensteter i. R.
Ehrenobmann des Trachtenvereins D`Ischler
Ehrenmitglied des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine des Salzkammergutes
E-OBI der Feuerwehr Pfandl
ist am Sonntag, dem 6. Mai 2018, nach kurzer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 74. Lebensjahr im Kreise seiner Familie verstorben.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 9. Mai 2018, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Hans am Dienstag, dem 8. Mai 2018, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Bramberger
Bad Ischl, Vorsteherweg 1
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
wurde am Freitag, dem 27. August 2021, nach einem langen und erfüllten Leben im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 2. September 2021, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht ab Mittwoch 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Landwirt Rußbachbauer
St. Wolfgang, Rußbach
* 26. 3. 1909 † 13. 1. 1977
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
Forstarbeiter i. P.
St. Wolfgang, Windhag
* 19. 2. 1903 † 6. 9. 1976
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
geb. Pöllmann Landwirtin i. R.
St. Wolfgang, Weinbach
* 11. 10. 1895 † 8. 5. 1978
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang
* 7. 12. 1990 † 7. 2. 2025
In inniger Liebe, aufrichtiger Dankbarkeit und mit traurigem Herzen lassen wir dich nun los.
Den Auferstehungsgottesdienst für Julia feiern wir am Freitag, dem 14. Februar 2025,um 14:00 in der Pfarrkirche „Maria an der Straße“ in Pfandl. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir denken an Julia und beten für sie am Vorabend um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Am Donnerstag ab 9 Uhr kann sich jeder in Stille von Julia in der Pfandler Friedhofshalle verabschieden.