Verstorbene: A-Z
Maschinenbauingenieur i. R.
Bad Goisern
* 12. 1. 1919 † 27. 7. 1989
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
4.8.1938 – 19.3.2019
Leiter des Postamtes Bad Ischl i. R.
wurde von Gott in seiner Liebe zu sich heimgeholt.
Die Auferstehungsmesse für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 23. März 2019, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Fred am Freitag, dem 22. März 2019, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Pensionist
Aigen-Voglhub, Wirling
* 13. 12. 1896 † 1. 2. 1975
letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl
“Vorsteher Anni”
geb. Schlager
Bad Ischl, Vorsteherweg 7
wurde am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, im 88. Lebensjahr nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend geleiten wir Anna zu ihrer letzten Ruhestätte am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der historischen Krankenhauskapelle.
Tischler i. R.
St. Wolfgang, Wirling 23
wurde am Mittwoch, dem 10. August 2022, plötzlich und unerwartet im 65. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier wird am Freitag, dem 19. August 2022, um 11 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 20 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
geb. Obermüller
St. Wolfgang, Wirling 21
wurde am Freitag, dem 11. Februar 2011, unerwartet, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 70. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 15. Februar 2011, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Erika am Montag, dem 14. Februar 2011, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Pensionist
Aigen-Voglhub, Wirling
* 1. 5. 1901 † 12. 1. 1977
letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl
geb. Hödlmoser
Bad Ischl, Haiden 153
ist am Samstag, dem 22. Dezember 2012, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das hl. Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 27. Dezember 2012, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 26. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Kumpitsch
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 37
wurde am Dienstag, dem 7. November 2023, nach langer, schwerer Krankheit im 65. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für Gerti wird am Mittwoch, dem 15. November 2023, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Mitarbeiter Fa. Roth i. R.
Bad Ischl, Hubkoglstraße 28
wurde am Donnerstag, dem 4. August 2022, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 72. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 9. August 2022, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Lasern
* 16. 8. 1923 † 25. 5. 2009
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Schweighofer
St. Wolfgang, Wirling
* 4. 11. 1892 † 5. 4. 1978
letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl
Pensionist
St. Wolfgang, Wirling
* 23. 1. 1927 † 13. 10. 1980
letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl
Bauhilfsarbeiter i. P.
St. Gilgen, Ried
* 15. 6. 1903 † 18. 11. 1975
letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang