Verstorbene: A-Z
Bäcker i. R.
Bad Goisern, Reitern
* 6. 7. 1922 † 29. 2. 2004
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Geschäftsfrau i. R. geb. Aschauer
Bad Goisern, Sophienbrückenstraße 23
zul. evang. Seniorenheim
ist am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, nach einem langen und erfüllten Leben im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier wird am Montag, dem 13. Jänner 2025, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend wird die Urne an der Seite von ihrem Sepp beigesetzt.
Die Urne ist zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern 600
zul. evangelisches Seniorenheim
ist am Sonntag, dem 16. März 2014, im 98. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 19. März 2014, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der evangelischen Kirche.
Kraftfahrer i. R.
Bad Goisern, Sophienbrückenstraße 23
am Samstag, dem 9. April 2016, nach langer, schwerer Krankheit im 81.Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 15. April 2016, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Freitag, den 15. April 2016, 8.00 Uhr
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Posern
* 2. 2. 1931 † 12. 9. 2006
letzte Ruhestätte: evangelischer Friedhof Bad Goisern
geb. Seitz
Bad Goisern, Reitern
* 28. 6. 1922 † 9. 10. 2005
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Pensionist
Bad Ischl, Katrinstraße
zul. Tabaco, Philippinen
ist am Sonntag, dem 18. November 2012, nach kurzem, schwerem Krebsleiden im 64. Lebensjahr verstorben.
Er ging den Weg, den er glaubte für sich gefunden zu haben.
Unser Clemens wurde auf den Philippinen verabschiedet. Seinem Wunsch folgend findet die Urnenbeisetzung im Grabe seiner Eltern am Stadtfriedhof von Bad Ischl im engsten Familienkreis statt.
Postbeamter i. R.
Bad Ischl, Rosenkranzgasse 42c
ist am Samstag, dem 10. Februar 2024, plötzlich und unerwartet im 80. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen worden.
Die Trauerfeier wird am Montag, dem 19. Februar 2024, um 13 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Die anschließende Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis statt.
Die Möglichkeit, sich in Stille von Dieter zu verabschieden, besteht 2 Stunden vor Beginn in der Kirche.
geb. Grubinger Gastwirtin i. R.
Bad Goisern
* 15. 2. 1910 † 26. 11. 1996
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
geb. Weiß
Bad Goisern, Au
* 16. 9. 1947 † 21. 5. 2007
letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern
Schulwart i. R.
Hallstatt, Kohlstattweg 118
ist am Mittwoch, dem 3. Februar 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten die Urne unseres lieben Verstorbenen am Freitag, dem 12. Februar 2016, um 15.00?Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Bergfriedhof beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, 11. Februar 2016, 10.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.