List Categories and Listings by F
geb. Grabner
St. Wolfgang, Windhag 26
wurde am Mittwoch, dem 11. Jänner 2017, nach kurzer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die heilige Seelenmesse für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 14. Jänner 2017, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend, um 15.00 Uhr, findet das Begräbnis von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Freitag, dem 13. Jänner 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Gastwirtin i. R. geb. Dankelmayr
Obertraun 178
wurde am Dienstag, dem 10. Jänner 2017, unerwartet im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
... und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit ...
Die feierliche Einsegnung und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Samstag, dem 14. Jänner 2017, um 14.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun statt.
Kraftfahrer i. R.
Bad Ischl, Krenngrabenweg 2
wurde am Sonntag, dem 8. Jänner 2017, nach kurzer, schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 13. Jänner 2017, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend wird unser lieber Verstorbener im Familiengrab am Waldfriedhof beerdigt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Donnerstag, dem 12. Jänner 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Fotograf i. R.
Bad Goisern, Sportplatzweg 3/1
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Sonntag, dem 6. November 2016, nach kurzer, schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
vulgo „Gåwånzer“ Sägewerksbesitzer i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes
Bad Ischl, Haiden 10
wurde am Freitag, dem 8. April 2016, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 99. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 13. April 2016, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Vater am Dienstag, dem 12. April 2016, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Prischnegg
Bad Ischl, Pernecker Straße 9
zul. Seniorenheim Attnang-Puchheim
ist am Freitag, dem 25. Dezember 2015, im 94. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden am Montag, dem 11. Jänner 2016, um 11.00 Uhr von der Aufbahrungshalle aus auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
geb. Rothauer
Bad Ischl, Dumbastraße 8
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Christtag, dem 25. Dezember 2015, im 101.?Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 28. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
geb. Gratzer
Bad Ischl, Dr.-Sterz-Straße 1
ist am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, im 96. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 29. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Bad Ischler Stadtfriedhof statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 28. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
“Vorsteher Anni”
geb. Schlager
Bad Ischl, Vorsteherweg 7
wurde am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, im 88. Lebensjahr nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend geleiten wir Anna zu ihrer letzten Ruhestätte am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 22. Dezember 2015, um 19.00 Uhr in der historischen Krankenhauskapelle.
Volksschuldirektorin i. R.
Bad Ischl, Lärchenwaldstraße 23
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
ist am Montag, dem 19. Oktober 2015, im 96. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die feierliche Einsegung wird am Mittwoch, dem 28. Oktober 2015 um 10.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof in Bad Ischl gehalten. Anschließend wird die Urne beigesetzt.
Fotograf i. R.
Bad Goisern, Gottlieb-Oberhauser-Straße 6
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Mittwoch, dem 9. September 2015, nach kurzer, schwerer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend, wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt, im Kreise der Familie statt.
Pensionist
Bad Ischl, Roith 74
ist am Mittwoch, dem 5. August 2015, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 10. August 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten. Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Karl am Sonntag, dem 9. August 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl.
ÖBB Bediensteter
Bad Goisern, Untersee 146
wurde am Dienstag, dem 7. Juli 2015, im 30. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Freitag, dem 10. Juli 2015, um 15.00 Uhr geleiten wir unseren lieben Michael von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
geb. Zehetner
Wien, Obere Donaustraße 97
hat uns am Dienstag, dem 5. Mai 2015, nach einem erfüllten Leben im 95. Lebensjahr für immer verlassen.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend findet sie ihre letzte Ruhe am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Die feierliche Einsegnung für unsere liebe Verstorbene findet am Dienstag, dem 12. Mai 2015, um 11.00 Uhr am Friedhof von Bad Ischl statt. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte.
Pensionist und aktiver Buchbinder
langjähriger Kommandant der FF-Goisern, langjähriger Wegwart beim Alpenverein, langjähriger Schriftführer beim Schützenverein und bis zur letzten Musikprobe Trommler von Herzen
Bad Goisern, Untere Marktstraße 19
geb. am 2. Februar 1935
Kurz nach Vollendung des 80sten Lebensjahres geben wir bekannt, dass Burkhard Fettinger, Buchbindermeister, am Samstag, 18. April 2015, plötzlich und unerwartet, aber nicht unvorbereitet, an einem Herzversagen dieses Erdenleben hinter sich lassen musste.
Die Verabschiedung findet am Dienstag, 21. April 2015, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt.
Ab 12.00 Uhr ist die Möglichkeit zu einer persönlichen Kondolenz gegeben.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 43
wurde am Dienstag, dem 14. April 2015, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das hl. Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 17. April 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Donnerstag, dem 16. April 2015,um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl.
Hofratswitwe
Bad Ischl, Bezirksseniorenheim
ist am Samstag, dem 14. Februar 2015, nach kurzer, schwerer Krankheit im 94. Lebensjahr von uns gegangen.
Die feierliche Einsegnung und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Donnerstag, dem 19. Februar 2015, um 11.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Familiengrab am Friedhof in Schärding beigesetzt.
geb. Berlesreiter
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 43
wurde am Montag, dem 22. September 2014, nach schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 26. September 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 25. September 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl.
Landesbeamtin i. R. und Stadträtin a. D.
Bad Ischl, Stifterkai 15
Trägerin der Viktor-Adler-Plakette
wurde am Freitag, dem 29. August 2014, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Ihr Leben war geprägt von Liebe und Sorge um ihre Familie und dem steten Bemühen um die sozialen Belange unserer Stadt.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 4. September 2014, um 13.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten.
Fleischhauer i. R.
Bad Goisern, Sophienbrückenstraße 4
der am Montag, dem 16. Dezember 2013, nach schwerer Krankheit im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wird er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.