List Categories and Listings by N
geb. Schenner
Bad Goisern, Bäckergasse 3
zul. evang. Seniorenheim
ist am Dienstag, dem 9. Mai 2023, im 94. Lebensjahr nach einem langen und erfüllten Leben von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst wird am Montag, dem 15. Mai 2023, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend findet die Urnenbeisetzung im Familiengrab statt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Raffelsberger
Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Straße 10a
ist am Samstag, dem 18. März 2023, nach schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 31. März 2023, um 13 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt. Anschließend geleiten wir die Urne zu ihrer letzten Ruhestätte.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Vortag ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Unterberger
Bad Goisern, Dr.-Löcker-Straße 69
zul. BSH Maxquellgasse
wurde am Donnerstag, dem 2. März 2023, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis am evangelischen Friedhof Bad Goisern beigesetzt.
Bad Goisern, Ramsau 13
zul. evang. Seniorenheim
die am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, nach einem langen und erfüllten Leben im 100. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Die Trauerfeier wird am Montag, dem 6. Februar 2023, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung 2 Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche
Forstfacharbeiter i. R.
Bad Goisern, Sarstein 67
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Freitag, dem 24. Juni 2022, nach einem erfüllten, langen Erdendasein im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, um 11 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit zu kondolieren besteht am Dienstag von 14 bis 17 Uhr sowie am Tag der Trauerfeier ab 9 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle.
geb. Pilz
Bad Goisern, Au 66
die am Dienstag, dem 26. April 2022, völlig unerwartet im 62. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen wurde.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 6. Mai 2022, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten. Anschließend geleiten wir die Urne zu ihrer letzten Ruhe am Friedhof.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Tag der Urnenbeisetzung von 9 bis 11 in der Kirche.
geb. Reisenbüchler
Bad Ischl, Traxleckerweg 26
ist am Sonntag, dem 24. April 2022, im 84. Lebensjahr friedlich entschlafen.
Wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade, fürchte dich nicht.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Lisi wird am Freitag, dem 29. April 2022, um 14 Uhr in der evangelischen Friedenskirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Tag davor ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Beisetzung der Urne erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis.
ÖBB Bediensteter i. R.
Bad Ischl, Traxleckerweg 26
wurde am Sonntag, dem 13. März 2022, im 90. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Trauerfeier für unseren lieben Hans wird am Freitag, dem 25. März 2022, um 14 Uhr in der Bad Ischler Stadtpfarrkirche gehalten.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht am Tag davor ab 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
Die Beisetzung der Urne erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engen Kreis.
geb. Tronegger
Bad Ischl, A.-Bruckner-Straße 8
wurde am Donnerstag, dem 28. Oktober 2021, nach kurzer, schwerer Krankheit im 75. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 8. November 2021, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht ab Sonntag 9 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Finanzbeamter i. R.
Bad Ischl, Jainzendorfstraße 11
wurde am Donnerstag, dem 2. September 2021, nach langer schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 8. September 2021, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für ihn am Dienstag, dem 7. September 2021, um 19 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Die Möglichkeit des stillen Abschieds besteht ab Dienstag 15 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Bergmann i. R.
Hallstatt, Dr.-Friedrich-Morton-Weg 25
wurde am Montag, dem 23. November 2020, nach kurzer, schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Donnerstag, dem 26. November 2020, besteht von 10.00 bis 15.30 Uhr die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
Wånn da Sepp um 15.30 Uhr a letzt’ Moi die Seestraße entlang foart, stöllt eich hin, håltet Åbstand und hebt’s a Flaschl Bier und prostets eam zu, so, wie ihr es im Leben a g’måcht håbts.
geb. Ahrer
Bad Ischl, Grazer Straße 32
zul. BSH Sarsteiner Stiftung
hat uns am Mittwoch, dem 4. November 2020, nach einem erfüllten Leben im 94. Lebensjahr für immer verlassen.
Die Möglichkeit der stillen Abschiednahme besteht am Freitag, dem 6. November 2020, von 9 bis 17 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Die Trauerfeier findet im engen Familienkreis statt.
17. 1. 1979 - 28. 9. 2020
hat uns plötzlich und völlig unerwartet im 42. Lebensjahr für immer verlassen. Unfassbar!
Mögen nun alle deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen ......
Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt.
geb. Hartmann
Bad Ischl, Eglmoosgasse 19
ist am Samstag, dem 30. Mai 2020, im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Ihr ganzes Wesen war Liebe und ihre Herzensgüte unerschöpflich!
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 20. Juni 2020, um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche St. Wolfgang gehalten.
Anschließend um 11.30 Uhr findet die Urnenbeisetzung am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Pensionistin
Bad Ischl, Hubkoglstraße 28
wurde am Mittwoch, dem 25. März 2020, im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene findet im engsten Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Beamter der PTA i. R.
Bad Ischl, Grazer Straße 32
hat uns am Montag, dem 25. November 2019, nach einem erfüllten Leben im 92. Lebensjahr für immer verlassen.
Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung für unseren lieben Verstorbenen findet am Samstag, dem 30. November 2019, um 12.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Altbürgermeister ÖBB Beamter i. R.
wurde am Samstag, dem 14. September 2019, nach kurzer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den hl. Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 18. September 2019, um 13.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Lauffen in seine geliebte Kirche “Maria im Schatten” zum hl. Requiem. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 17. September 2019, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen.
geb. Pilz
Bad Goisern, Weißenbach 66
wurde am Donnerstag, dem 1. Februar 2018, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Freitag, dem 9. Februar 2018, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Elßenwengerstraße 13
zul. evang. Seniorenheim
ist am Mittwoch, dem 17. Jänner 2018, nach längerer Krankheit im 80. Lebensjahr verstorben.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.