List Categories and Listings by H
OKA Pensionist
Bad Goisern, Gschwandt 42
wurde am Montag, dem 11. September 2017, nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Samstag, dem 16. September 2017, um 16.00 Uhr geleiten wir unseren lieben Verstorbenen von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab am katholischen Friedhof Bad Goisern statt.
geb. Janka
Strobl, Voglhub 20
wurde am Dienstag, dem 5. September 2017, nach schwerer Krankheit im 47. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für Petra wird am Montag, dem 11. September 2017, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Sonntag im Zuge der Abendmesse um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl.
vulgo „Wab Pep“ Landesbedienstete i. R.
Hallstatt, Lahn 62
zul. ev. Seniorenheim Bad Goisern
wurde Samstag, dem 2. September 2017, nach altersbedingter Beschwerden, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Am Donnerstag, dem 7. September 2017, um 16.30 Uhr geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Josefa ist am Begräbnistag ab 9.00 Uhr in Hallstatt aufgebahrt.
geb. Kogler
Bad Goisern, Wiesen 2
wurde am Freitag, dem 1. September 2017, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 6. September 2017, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab am katholischen Friedhof Bad Goisern statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 5. September 2017, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern.
Krankenschwester i. R.
Bad Ischl, Sarsteiner Stiftungshaus
vorm. Grazer Straße 27b
wurde am Sonntag, dem 27. August 2017, nach einem langen Leben, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 104. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die hl. Seelenmesse für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 8. September 2017, um 14.00 Uhr in der Kalvarienbergkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Optikermeister
Linz, Gruberstraße 94
wurde am Freitag, dem 11. August 2017, nach schwerer Krankheit im 55. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 17. August 2017, um 15.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus am Friedhof von Bad Ischl statt.
vulgo „Hoasch’n Ernst“ Landesbediensteter i. R.
Bad Goisern, Sarstein 30
wurde am Dienstag, dem 18. Juli 2017, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Ernst am Montag, dem 24. Juli 2017, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Stehrer
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 48
wurde am Mittwoch, dem 26. April 2017, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 70. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir beten für unsere liebe Herta am Montag, dem 1. Mai 2017, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 2. Mai 2017, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Müller Hebamme i. R.
Bad Ischl, Lindaustraße 8a
ist am Ostersonntag, dem 16. April 2017, im 95. Lebensjahr zu ihrem Herr und Heiland Jesus Christus heimgegangen.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 26. April 2017, um 14.00 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Abgeordneter zum Nationalrat a. D.
Altbürgermeister
Zentralbetriebsratsvorsitzender des Konsum Salzkammergut
Ehrenbürger der Gemeinde Obertraun
Träger zahlreicher hoher Auszeichnungen der Republik Österreich
Obertraun 122
ist am Montag, dem 3. April 2017, nach kurzer, schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben.
Die Verabschiedung für unseren lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle in Obertraun statt.
geb. Ebser
Bad Ischl, Engleitenstraße 27
wurde am Sonntag, dem 26. März 2017, im 66. Lebensjahr nach schwerer Krankheit von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Am Donnerstag, dem 30. März 2017, um 15.00 Uhr geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Kaiser
Obertraun 170
zul. Brigittaheim Gosau
wurde am Freitag, dem 10. Febraur 2017, nach langer Krankheit im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Die feierliche Aussegung mit anschließender Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 14. Febraur 2017, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun statt.
Aufbahrung am Montag, 13. Februar, 10.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Obertraun.
Pensionistin
Strobl, Sportplatzstraße 305
zul. Sarsteiner Stiftungshaus Bad Ischl
wurde am Dienstag, dem 31. Jänner 2017, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere Margareta wird am Montag, dem 6. Februar 2017, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Pfarrkirche aufgebahrt.
Unsere liebe Verstorbene wird am Sonntag, dem 5. Februar 2017, in der Abendmesse ins Gebet geschlossen.
Pensionistin
Bad Goisern, Untere Marktstraße 41
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Sonntag, dem 22. Jänner 2017, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Freitag, dem 27. Jänner 2017, um 15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche.
Forstarbeiter i. R. vulgo „Gosinger“
Bad Goisern, Reitern 2
zul. ev. Seniorenheim
wurde am Samstag, dem 21. Jänner 2017, nach längerer Krankheit im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Samstag, dem 28. Jänner 2017, um 11.00 Uhr im engsten Familienkreis in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten.
Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
geb. Patta
Bad Ischl, Kößlbachstraße 34
wurde am Samstag, dem 21. Jänner 2017, nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 27. Jänner 2017, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Die Urne wird anschließend im Kreise ihrer Familie am Stadtfriedhof von Bad Ischl beigesetzt.
Die Urne wird eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
geb. Köstner
Bad Goisern, Bahnhofstraße 1
vorm. Lasern 61
ist am Donnerstag, dem 12. Jänner 2017, im 95. Lebensjahr verstorben.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Montag, dem 30. Jänner 2017, um 11.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt.
Anschließend wird die Urne im Familiengrab am katholischen Friedhof von Bad Goisern beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Kindergartenhelferin i. R.
Hallstatt, Marktplatz 60
wurde am Donnerstag, dem 12. Jänner 2017, im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Trauerfeier wird zu einem späteren Zeitpunkt in der katholischen Pfarrkirche in Hallstatt gehalten.
geb. Olma
Bad Ischl, Fichtenweg 1
ist am Freitag, dem 6. Jänner 2017, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 94. Lebensjahr sanft entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 12. Jänner 2017, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 11. Jänner 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
vulgo „Hoasch’n Fred“
Elektrodenwerkspensionist und Gastwirt i. R.
Bad Goisern, Herndl 41
wurde am Samstag, dem 24. Dezember 2016, nach schwerer Krankheit im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem 27. Dezember 2016, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.