List Categories and Listings by K
Kraftfahrer i. R.
Bad Ischl, Salzburger Straße 32
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Sonntag, dem 24. Februar 2013, im 109. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
vulgo „Lippn Willi“
Gemeindebediensteter i. R.
Bad Goisern, Rehkogl 10
wurde am Sonntag, dem 3. Februar 2013, nach schwerer, mit Geduldertragener Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
geb. Scheibl
Lauffen 23
zul. Sarsteiner Stiftungshaus Bad Ischl
ist am Dienstag, dem 22. Jänner 2013, nach schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 24. Jänner 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen gehalten. Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 23. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkiche Lauffen.
OKA Pensionist
Bad Goisern, St. Agatha 29
ist am Samstag, dem 12. Jänner 2013, nach längerer Krankheit im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Seinem Wunsch entsprechend, wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Pensionist
Hallstatt, Markt 58
ist am Samstag, dem 5. Jänner 2013, nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 10. Jänner 2013, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Wir beten für unseren lieben Leopold am Mittwoch, dem 9. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Hallstatt.
Der Verstorbene ist ab Mittwoch, dem 9. Jänner 2013, 9.00 Uhr aufgebahrt.
geb. Maier
Bad Ischl, Michael-Pacher-Straße 1
ist am Mittwoch, dem 2. Jänner 2013, nach schwerer Krankheit im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 7. Jänner 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Sonntag, dem 6. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Potocnik
Bad Ischl, Auweg 9
die am Festtag des hl. Stephanus, dem 26. Dezember 2012, unerwartet im 73. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen wurde.
Das hl. Requiem wird am 2. Jänner 2013, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.
Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 1. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Steger
Bad Ischl, Alexander-Girardi-Straße 8
ist am Montag, dem 10. Dezember 2012, nach schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr verstorben.
Die Verabschiedung der Urne findet im engsten Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Ehrnstorfer
Bad Ischl, Kochstraße 9
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Freitag, dem 23. November 2012, nach längerer Krankheit im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 27. November 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus gehalten.
Das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
vulgo „Schneider Resi“
geb. Rietzinger
Bad Goisern, Lasern 11
zul. Evangelisches Seniorenheim
ist am Samstag, dem 3. November 2012 unerwartet im 90. Lebensjahr zu sich gerufen worden.
Schaffensfreude und Fleiß waren ihr Leben, liebevolle Fürsorge galt stets ihrer Familie und ihrem Garten.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 9. November 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
geb. Zand
zul. Bad Ischl, Schwarzlstraße 12/1
ist am Freitag, dem 26. Oktober 2012, nach langer, schwerer Krankheit im 54. Lebensjahr in die ewige Heimat abberufen worden.
Die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 30. Oktober, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Maria Kumitz statt. Anschließend wird in der Pfarrkapelle Maria Kumitz die hl. Seelenmesse gefeiert.
Wir beten für unsere Silvia am Montag, dem 29. Oktober 2012, um 19.30 Uhr in der Pfarrkapelle Maria Kumitz.
geb. Wallmann
Trafikantin i. P.
Bad Goisern, Stambach 87
ist die am Montag, dem 8. Oktober 2012, nach kurzer, schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen geworden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
geb. Nowotny
ist am Mittwoch, dem 11. Juli 2012, nach kurzer Krankheit jedoch unerwartet im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die hl. Seelenmesse wird am Dienstag, dem 17. Juli 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend, um 14.00 Uhr, findet das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene von der neuen Halle aus auf dem Bad Ischler Stadtfriedhof statt.
Versicherungsdirektor i. R.
Bad Ischl, Salinenplatz 2a
ist am Montag, dem 25. Juni 2012, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die heilige Seelenmesse und die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
geb. Falkensteiner
Bad Ischl, Haiden 149
ist am Ostersonntag, dem 8. April 2012, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich
gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 12. April 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Pensionist
Bad Goisern, Gschwandt 61
Mitglied des Kameradschaftsvereines Bad Goisern
ist am Karfreitag, dem 6. April 2012, unerwartet im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 11. April 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen
Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
Kaufm. Angestellter i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl
ist am Freitag, dem 23. März 2012, nach kurzer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Die heilige Seelenmesse und Verabschiedung unseres lieben Vaters wird am Donnerstag, dem 29. März 2012, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
SPK Angestellte i. R.
Linz, Böhmerwaldstraße 7
zul. Bad Ischl, Kaltenbachstraße 26b
ist am Dienstag, dem 20. März 2012 im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Die Trauerfeier und Verabschiedung findet am Dienstag, dem 27. März 2012, um 12.00 Uhr im Urnenhain Linz - Urfahr statt.
Postbeamter i. R.
Bad Goisern, Primesberg 3
ist am Donnerstag, dem 1. März 2012, nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 5. März 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Berner
Bad Ischl, Grazer Straße 30a
vormals Brandenbergweg 2
ist am Freitag, dem 24. Februar 2012, nach langer, schwerer Krankheit im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung finden am Montag, dem 27. Februar 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.