List Categories and Listings by M
Fleischhauermeister i. R.
Bad Ischl, Mastaliergasse 1
wurde am Donnerstag, dem 19. Mai 2016, nach schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden am Samstag, dem 28. Mai 2016, um 11.00 Uhr am Friedhof von Bad Ischl statt.
Mitarbeiter der Stadtpfarre Bad Ischl
Bad Ischl, Ahorn 83
wurde am Mittwoch, dem 20. April 2016, in Folge eines Unfalles im 58. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 26. April 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Alfred am Montag, dem 25. April 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Friedhof von Bad Ischl.
Maler i. R.
Bad Ischl, Steinfeldstraße 11
wurde am Sonntag, dem 3. April 2016, nach längerer Krankheit im 70. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Ein Leben, erfüllt von Liebe für die Familie, hat seine Vollendung gefunden.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet am Mittwoch, dem 6. April 2016, um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Gendarmeriebeamter i. R.
Bad Ischl, Jainzendorfstraße 16
ist am Mittwoch, dem 2. März 2016, nach längerer Krankheit im 89. Lebensjahr von uns gegangen.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie beigesetzt.
geb. Grabner
Bad Ischl, Traxleckerweg 51
wurde am Samstag, dem 23. Jänner 2016, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Mittwoch, dem 27. Jänner 2016, um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Anschließend geleiten wir sie zur Verabschiedung am Kirchenplatz.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 26. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Friedhof von Bad Ischl.
OKA Pensionist
Bad Ischl, Dr.-Widerhofer-Weg
wurde am Freitag, dem 8. Jänner 2016, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 14. Jänner 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Karl am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Pensionist
Bad Ischl, Einfangbühel 14
wurde am Montag, dem 4. Jänner 2016, im 78. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Die Urne wird anschließend im engsten Familienkreis am Friedhof von Bad Ischl beigesetzt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab einer Stunde vor Beginn des Trauergottesdienstes in der Pfarrkirche Bad Ischl.
Bergmann i. R.
Hallstatt, Lahn 53
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Montag, dem 9. November 2015, im 90. Lebensjahr verstorben.
Die feierliche Aussegnung findet am Samstag, dem 14. November 2015, um 14.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle in Hallstatt statt.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen, seinem Wunsch entsprechend, über den Oberen Marktplatz über die Wolfengasse und den Marktplatz zum Pfannhausbühel, wo die Verabschiedung stattfindet.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Freitag, dem 13. November, 9.00 Uhr in der Aufbahrungshalle in Hallstatt.
Gastwirtin i. R.
geb. Fröhlich
Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef Straße 17
ist am Sonntag dem 18. Oktober 2015, unerwartet im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Kogler
Bad Ischl, Stifterkai 15
zul. Sarsteinerstiftungshaus
wurde am Montag, dem 10. August 2015, im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 12. August 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
„Pepino“
Optiker i. R.
Bad Ischl, Sulzbacher Straße 22
wurde am Samstag, dem 4. Juli 2015, nach kurzer, schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr aus unserer?Mitte genommen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Mittwoch, dem 8. Juli 2015, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl statt. Anschließend geleiten wir ihn zur Verabschiedung am Kirchenplatz.
Wir beten für Pepino am Dienstag, dem 7. Juli 2015, um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl.
geb. Schweiger
ist am Donnerstag, dem 30. April 2015, nach langjähriger, schwerer Krankheit im 66. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst mit anschließender Verabschiedung findet am Montag, dem 4. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Sonntag, dem 3. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
vulgo „ Bacherbauer jun.“
Unternehmer
Bad Ischl, Hinterstein 3
wurde Montag, dem 13. April 2015, infolge eines tragischen Arbeitsunfalles im 45. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Die heilige Seelenmesse für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 16. April 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Stefan am Mittwoch, dem 15. April 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle beim Bad Ischler Stadtfriedhof.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Mittwoch, 15. April 2015, 15.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
vulgo „Heißlbauern Sepp“
Salinenpensionist
Ehrenmitglied der Musikkapelle Jainzen
wurde am Montag, dem 23. März 2015, nach langer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 27. März 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis für unseren lieben Verstorbenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 26. März 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Scheutz
Bad Goisern, St. Agatha 21
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Samstag, dem 14. März 2015, nach mit großer Geduld ertragener Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 18. März 2015, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
Fachoberinspektor der Post- und Telegraphenverwaltung i. R.
Bad Ischl, Rabenneststraße 15
ist am Donnerstag, dem 29. Jänner 2015, unerwartet im 72. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 3. Februar 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 2. Februar 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
vulgo „Heitler Lies“
geb. Pernecker
Bad Ischl, Ahorn 89
wurde am Dienstag, dem 16. Dezember 2014, nach langer?Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unserer lieben Verstorbenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus, auf den Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 18. Dezember 2014,um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Sparkassendirektor i. R.
Bad Ischl, Andreas-Hofer-Straße 2b
wurde am Sonntag, dem 9. November 2014, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 17. November 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Bad Ischler Stadtfriedhof statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Sonntag, dem 16. November 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Druckenthaner
Bad Ischl, Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Mittwoch, dem 5. November 2014, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 12. November 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Stadler
Hallstatt, Lahn 53
ist am Mittwoch, dem 5. November 2014, nach einem erfüllten Leben im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 11. November 2014, um 15.00 Uhr im Benefizium in Hallstatt gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 10. November 2014, um 18.00 Uhr im Benefizium Hallstatt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht von Montag, 10. Nov., 9.00 Uhr bis Dienstag, 11. Nov., 13.00 Uhr in der Aufbahrungshalle in Hallstatt. Danach wird Marianne zur Verabschiedung ins Benefizium überstellt.