List Categories and Listings by P
Pensionist
ist am Sonntag, dem 8. Februar 2015, im 70. Lebensjahr verstorben.
Einem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Dipl. Krankenschwester i. R. - geb. Hinum
Bad Ischl, Hubkoglstraße 30
wurde am Dienstag, dem 27. Jänner 2015, nach schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Tauergottesdienst und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Freitag, dem 30. Jänner 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Wir treffen uns am Donnerstag, dem 29. Jänner 2015, um 19.00 Uhr in der Kapelle des LKH Bad Ischl zu einem gemeinsamen Gebet.
Die Möglichkeit zur persönlichen Abschiedsnahme besteht ab Donnerstag, 16.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Schilcher
Bad Goisern, Au 23
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Mittwoch, dem 14. Jänner 2015, nach längerer Krankheit im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 16. Jänner 2015, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Grabner
Strobl, Weißenbach 85
wurde am Sonntag, dem 4. Jänner 2015, im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das heilige Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 10. Jänner 2015, um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl gehalten.
Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab am Pfarrfriedhof Strobl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Freitag, dem 9. Jänner 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Freitag, 9.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Strobl.
vulgo „Müllner Zenz“
Bad Goisern, Untersee 59
zul. Brigittaheim Gosau
ist am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014, nach einem langen und erfüllten Leben im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 6. Dezember 2014, um 14.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Gendarmeriegruppeninspektor i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl
Bad Ischl, Einfangbühel 14
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
ist am Mittwoch, dem 19. November 2014, nach längerer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Tröstungen des Glaubens im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 21. November 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl statt.
Anschließend verabschieden wir uns von Hans am Johannes-Schlosser-Platz.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Wehrenfenninggasse 4
ist am Samstag, dem 1. November 2014, unerwartet im 75.?Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Herbert findet am Donnerstag, dem 6. November 2014, um 15.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt. Anschließend wird die Urne am katholischen Friedhof in Bad Goisern beigesetzt.
geb. Baumgartinger
Bad Ischl, Grillgasse 8
zul. Bezirksseniorenheim Sarsteinerstiftung
wurde am Samstag, dem 18. Oktober 2014, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet, im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 21.Oktober 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo „Freitaga Pepi“
St. Wolfgang, Wirling 2
wurde am Dienstag, dem 30. September 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 3. Oktober 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung am Johannes-Schlosser-Platz statt.
Wir beten für unsere liebe Pepi am Donnerstag, dem 2. Oktober 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
akademischer Maler
* 23. 12. 1958 † 29. 9. 2014
Wir treffen uns zu einem gemeinsamen Abschiednehmen von Konrad am Donnerstag, dem 9. Oktober 2014, um 13.00 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Hauzenberger
Hallstatt, Marktplatz 46
zul. ev. Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Sonntag, dem 28. September 2014, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 2. Oktober 2014, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche.
Anschließend findet die Verabschiedung auf dem Marktplatz statt.
geb. Zauner
Bad Goisern, Im Eichenwald 9
vorm. Hallstatt, Lahn 1
wurde am Dienstag, dem 16. September 2014, nach schwerer Krankheit im 59. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Spießberger
Obertraun, Winkl 54
ist am Donnerstag, dem 11. September 2014, nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die feierliche Einsegnung findet am Samstag, dem 13. September 2014, um 11.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun statt.
Anschließend wird unsere liebe Verstorbene im Familiengrab am evangelischen Friedhof beigesetzt.
geb. Lichtenegger
geb. am 07.05.1923
gest. am 03.08.2014
wurde von den Beschwerden des Alters erlöst und ist friedlich entschlafen. Ihrem Wunsch entsprechend haben wir uns im engsten Familienkreis von ihr verabschiedet und sie auf dem Friedhof St. Sebastian bei ihrem Georg beigesetzt.
Pensionist
* 20. 2. 1941 † 29. 7. 2014
hat diese Welt friedlich verlassen.
Er wird durch seinen Humor und seine Freundlichkeit in unseren Herzen bleiben.
Die Beisetzung der Urne findet am 20. August 2014, um 16.00 Uhr auf dem evangelischen Friedhof in Bad Goisern statt.
Bad Goisern, ev. Seniorenheim
vormals Bad Ischl, Bauerstraße 4
wurde Montag, dem 21. Juli 2014, nach einem langen Leben im 96. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
„Agatha Wirt Schurl“
Kaufmann i. R.
Bad Goisern, St. Agatha 57
ist am Montag, dem 30. Juni 2014, plötzlich und unerwartet im 81. Lebensjahr verstorben.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 5. Juli 2014, um 14.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Heilmasseur i. R.
Bad Ischl, Dr.-Felix-Mandl-Straße 11
wurde am Dienstag, dem 24. Juni 2014, unerwartet im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 27. Juni 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche von Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Vater am Donnerstag, dem 26. Juni 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Beamter i. R.
Bad Ischl, Viertauerweg 7
wurde nach einem erfüllten Leben am Freitag, dem 20. Juni 2014, nach langer Krankheit im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis für unseren lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 24. Juni 2014, um 14.00 Uhr von der Aufbahrungshalle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
langjähriger Leiter des Fremdenverkehrsverbandes Lungau
ehrenamtlicher Betriebsleiter der Taurachbahn GmbH a. D.
ehem. Leiter des Matrikenreferats der Erzdiözese Salzburg
Sachbearbeiter der BH Salzburg Umgebung i. R.
* 12. Juli 1944 † 28. Mai 2014
ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Beisein seiner Familie friedlich entschlafen.
Wie beten für unseren lieben Verstorbenen am Pfingsmontag um 19 Uhr in der St. Sebastian-Kapelle.
Der Seelengottesdienst findet am Dienstag, den 10. Juni 2014 um 11 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung am Friedhof der Stadt Bad Ischl.