List Categories and Listings by W
Gemeindebeamter i. R.
Bad Ischl, Brunnleitenstraße 3
der am Sonntag, dem 29. Mai 2016 nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 3. Juni 2016, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Pramesberger
Bad Goisern, Weißenbach 67
wurde am Mittwoch, dem 13. April 2016, im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 21. April 2016, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Im Eichenwald 1
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Freitag, dem 18. März 2016, unerwartet im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 23. März 2016, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Hassert
Bad Goisern, Sportplatzweg 1
wurde am Sonntag, dem 28. Februar 2016, nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet im 68. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 9. März 2016, um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern gehalten.
Anschließend wird die Urne am katholischen Friedhof in Bad Goisern beigesetzt.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der evangelischen Kirche Bad Goisern aufgebahrt.
Telegraphenbeamter i. R.
Bad Goisern, St. Agatha 18
wurde am Samstag, dem 14. November 2015, nach schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn zu sich gerufen.
Vielen, die ihn kannten, wird er fehlen. Allen, die ihn liebten, wird er Beispiel bleiben.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 20. November 2015, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab am evangelischen Friedhof in Bad Goisern statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, dem 19. November 2015, 14.00 Uhr in der katholischen Aufbahrungshalle Bad Gosiern.
“Oberstrasser Bäurin”
Mitbegründerin der Windhager Transporte
Mitglied des Bauernbundes
Fahnenpatin der FF Wirling
ist am Freitag, dem 25. September 2015, nach langem, schwerem Leiden, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.
Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Fürsorge für ihre Familie.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 30. September 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 29. September 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Gendarmeriebeamter i. R.
Bad Ischl, Frauengasse 15
wurde am Dienstag, dem 22. September 2015, nach mit großer Geduld ertrangenem Leiden im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis findet am Freitag, dem 25. Freitag 2015, um 13.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus, am Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Alfred am Donnerstag, dem 24. September 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Pensionist
Bad Ischl, Siriuskoglstraße 24
wurde am Donnerstag, dem 17. September 2015, nach schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
Landesbediensteter i. R.
Lauffen 84
wurde am Mittwoch, dem 16. September 2015, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Die hl. Seelenmesse für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 22. September 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung am Kirchenplatz statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Sonntag, dem 20. September 2015, 8.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Lauffen.
Wir beten für unseren lieben Vater am Sonntag, dem 20. September 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen.
vulgo „Wimmer Bauer“
Bad Ischl, Brandenbergweg 56
wurde am Mittwoch, dem 16. September 2015, nach langem, schwerem Leiden im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 18. September 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis findet anschließend, um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht ab Donnerstag, dem 17. September 2015, 15.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 17. September 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Roth
Hallstatt, Lahnstraße 33
zul. evangelisches Seniorenheim Bad Goisern
wurde am Sonntag, dem 12. Juli 2015, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 16. Juli 2015, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die evangelische Christuskirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Marktplatz statt.
Aufbahrung ab Mittwoch, 8.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Hallstatt.
geb. Hörmandinger
Lauffen 84
ist am Fronleichnamstag, dem 4. Juni 2015, nach längerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Die hl. Seelenmesse für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 9. Juni 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung am Kirchenplatz statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Montag, dem 8. Juni 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen.
vulgo „Owieser Sophie“
Bad Ischl, Lindaustraße 35
zul. Sarsteiner Stiftung
wurde am Samstag, dem 9. Mai 2015, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 15. Mai 2015, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis unserer lieben Sophie findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Sophie am Christi Himmelfahrtstag, dem 14. Mai 2015, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Schriftsteller i. R.
Bad Goisern, Au 80
hat am Mittwoch, dem 29. April 2015, im 90. Lebensjahr seinen Frieden gefunden.
Einem nachgelassen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Lieben statt.
Pensionist
Bad Ischl, Haiden 31
zul. Bezirksseniorenheim
wurde am Samstag, dem 25. April 2015, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 30. April 2015, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl statt. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Hans am Mittwoch, dem 29. April 2015, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Mittermeier
Bad Ischl, Andreas-Hofer-Straße 2f
ist am Dienstag, dem 10. März 2015, nach schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die feierliche Aussegnung und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Mittwoch, dem 18. März 2015, um 17.00 Uhr am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Hillinger
Bad Ischl, Mozartstraße 3
zul. Sarsteinerstiftung
ist am Mittwoch, dem 25. Februar 2015, im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Dem Wunsch der Verstorbenen folgend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung findet am Mittwoch, dem 4 März 2015, um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Friedhof von Bad Ischl statt. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte.
am Mittwoch, dem 28. Jänner 2015, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 12. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung für unseren Andreas finden am Samstag, dem 31. Jänner 2015, um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt.
Es sind alle herzlich eingeladen, sich ab Samstag, 12.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern von Andreas persönlich zu verabschieden.
geb. Oberhauser
Bad Ischl, Herrengasse 9
ist am Mittwoch, dem 28. Mai 2014, nach kurzer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den hl. Sakramenten der Kirche im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 2. Juni 2014, um 13.00 Uhr in der Kalvarienbergkirche gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Christiane am Sonntag, dem 1. Juni 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Salinenpensionist
Hallstatt, Dr.-Friedrich-Morton-Weg 21
ist am Montag, dem 21. April 2014, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 63. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.