Ort: St. Wolfgang
vulgo “Stega Fanni” geb. Hofmann
St. Wolfgang, Wirling 9
wurde am Sonntag, dem 1. August 2021, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 85. Lebensjahr von Gott, unserem barmherzigen Vater, nach einem erfüllten Leben zu sich gerufen.
Die Mutter war’s, bedarf es da noch vieler Worte?
Das Heilige Requiem findet am Freitag, dem 6. August 2021, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria an der Straße in Pfandl statt.
Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer Ruhestätte am Waldfriedhof.
Aufbahrung ab Donnerstag, 13.00 Uhr, in der Aufbahrungshalle Pfandl
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 5. August 2021, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Pensionist
St. Wolfgang, Windhag 63
ist am Samstag, dem 8. Mai 2021, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr im Kreise seiner Lieben friedlich entschlafen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 13. Mai 2021, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
Die Trauerfeier mit anschließender Verabschiedung findet im engen Kreis in der Aufbahrungshalle Pfandl statt.
geb. Perše
St. Wolfgang, Radau 81
wurde am Donnerstag, dem 25. Februar 2021, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Montag, dem 1. März 2021 von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung im Familiengrab findet im engen Familienkreis am Pfandler Waldfriedhof statt.
vulgo “ Schlågbauer ”
St. Wolfgang, Windhag 7
wurde am Donnerstag, dem 11. Februar 2021, in Folge eines tragischen Verkehrsunfalles im 25. Lebensjahr aus unserer Mitte gerissen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Samstag, dem 13. Feb. 2021 und am Sonntag, dem 14. Feb. 2021, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.
Eine Trauerfeier findet im engen Familienkreis statt.
Installateur i. R.
St. Wolfgang, Weinbach 27
wurde am Sonntag, dem 7. Februar 2021, völlig unerwartet im 65. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Mittwoch, dem 17. Februar 2021, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Die Urnenbeisetzung findet im engen Familienkreis statt.
Landesbediensteter i. R.
St. Wolfgang, Weinbach 65
ist am Freitag, dem 1. Jänner 2021, im 89. Lebensjahr friedlich eingeschlafen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Samstag, dem 9. Jän. 2021, und am Sonntag, dem 10. Jän. 2021, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Das Urnenbegräbnis findet zu einem späteren Zeitpunkt im engen Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Mitarbeiter Fa. Brandl
St. Wolfgang, Weinbach 65
wurde am Donnerstag, dem 31. Dezember 2020, völlig unerwartet im 55. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Samstag, dem 9. Jän. 2021, und am Sonntag, dem 10. Jän. 2021, von 9 bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Das Urnenbegräbnis findet zu einem späteren Zeitpunkt im engen Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
“Hofmå Hias”
St. Wolfgang, Wirling 5
wurde am Samstag, dem 3. Oktober 2020, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir Hias zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Hias am Dienstag, dem 6. Oktober 2020, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
vulgo “Freitåger Nani”
St. Wolfgang, Wirling 2
wurde am Dienstag, dem 28. Jänner 2020, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 97. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich heimgenommen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Samstag, dem 1. Februar 2020, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung am Johannes-Schlosser-Platz statt.
Wir beten für unsere liebe Nani am Freitag, dem 31. Jänner 2020, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Ludewig
St. Wolfgang, Weinbach 80
zul. Bad Ischl, Wirerquellgasse 11
wurde am Montag, dem 17. Juni 2019, völlig unerwartet im 72. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 28. Juni 2019, um 16.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl gehalten.
Die Urne ist eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Titze
St. Gilgen, Ried 47
wurde am Mittwoch, dem 12. Juni 2019, nach langer, schwerer Krankheit im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Du hast uns immer den Weg gezeigt. Nun bist du in eine bessere Welt vorausgegangen. In inniger Liebe, Zärtlichkeit und Dankbarkeit bewahren wir dich stets in unseren Herzen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Eva wird am Samstag, dem 15. Juni 2019, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Blab
St. Wolfgang, Weinbach 99
wurde am Mittwoch, dem 26. Dezember 2018, im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 8. Jänner 2019, um 11.00 Uhr in der St. Sebastiankapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl gehalten.
Die Urne wird anschließend im Familiengrab am Pfarrfriedhof von St. Wolfgang beigesetzt.
Behindertenbetreuer in der Diakonie Gallneukirchen
Linz / St. Wolfgang
ist am Samstag, dem 15. Dezember 2018, im 52. Lebensjahr von Gott, unserem Vater, von seinem schweren Leiden erlöst und zu sich gerufen worden.
Das heilige Requiem für unseren geliebten Thorsten findet am Donnerstag, dem 20. Dezember 2018, um 14 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl statt.
Anschließend geleiten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof in Pfandl.
Wir beten für unseren geliebten Thorsten am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Eisl
St. Wolfgang, Windhag 27
wurde am Donnerstag, dem 13. September 2018, nach kurzer, schwerer Krankheit im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 18. September 2018, um 13.00 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Altbürgermeister und Ehrenbürger der Marktgemeinde St. Wolfgang
Transportunternehmer und Landwirt
Träger des Goldenen Bruchs
Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wirling
Mitglied und Funktionär zahlreicher örtlicher und
überörtlicher Vereine, Genossenschaften und Verbände
wurde am Samstag, dem 24. März 2018, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche, unerwartet im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Sein Leben war geprägt von Liebe und Fürsorge um seine Familie und dem steten Einsatz für die Allgemeinheit.
Das heilige Requiem für unseren lieben Verstorbenen wird am Gründonnerstag, dem 29. März 2018, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend geleiten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten...
geb. Heinig
St. Wolfgang, Windhag 44
zul. Bezirksseniorenheim Maxquellgasse
ist am Mittwoch, dem 14. März 2018, nach schwerer Krankheit verstorben.
Sie wurde im 89. Lebensjahr aus einem arbeitsreichen Leben heimgerufen, das ausgefüllt war mit der Liebe zu ihrer Familie.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene findet am Freitag, dem 23. März 2018, um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle am Waldfriedhof in Pfandl statt. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Pensonist
St. Wolfgang, Rußbach 27
zul. Brigittaheim Gosau
wurde am Mittwoch, dem 30. August 2017, nach längerer Krankheit im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 4. September 2017, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Pensionist
St. Wolfgang, Windhag 20
wurde am Dienstag, dem 8. August 2017, im 98. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 14. August 2017, um 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl gehalten.
Anschließend wird Rupert im Familiengrab am Waldfriedhof beigesetzt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Sonntag, dem 13. August 2017, um 19.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Pfandl.
Pensionist
St. Wolfgang, Graben 35
zul. Seniorenwohnheim Strobl
wurde am Samstag, dem 22. Juli 2017, nach im 100. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Alois wird am Samstag, dem 29. Juli 2017, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.
Eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier wird die Urne in der Pfarrkirche aufgebahrt.
geb. Eberl
ist am Donnerstag, dem 2. März 2017, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 68. Lebensjahr von uns gegangen.
Ihr Leben war erfüllt von der Liebe für die Familie, der Natur und ihren Tieren sowie der Freude am Orgelspiel.
Das heilige Requiem für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 8. März 2017, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet von der St. Sebastian Kapelle aus das Begräbnis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Isolde am Dienstag, dem 7. März 2017, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.