Verzeichnis: Alle Einträge 

Ergebnisse 7521 – 7540 von 11816
Pomberger Monika
zul. Laakirchen,
0 bemerkungen

geb. Houdek
Bad Ischl, Salzburger Straße
zul. Laakirchen

wurde am Montag, dem 20. April 2020, nach kurzem schwerem Leiden im 49. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen.

Das Urnenbegräbnis findet im engsten Familienkreis am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.

 

Sterbejahr 2020
Pomberger Monika
Erlbachweg,
0 bemerkungen

geb. Achleitner
Gosau, Erlbachweg 5

ist am Dienstag, dem 4. Juli 2023, nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet am Donnerstag, dem 13. Juli 2023, um 10 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.

Dort besteht am Vortag von 12 bis 20 Uhr die Möglichkeit des stillen Abschieds.

Sterbejahr 2023
Pomberger Ottilie
Rehkogl,
0 bemerkungen

geb. Ortner
Bad Goisern, Rehkogl 1
zul. evang. Seniorenheim

wurde am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, nach schwerer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Es ist schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, unsere Tränen still und heimlich fließen. Schmerzlich war’s vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun hast du Ruh, bist ohne Schmerz, schlaf wohl, geliebtes Mutterherz.

Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene findet am Samstag, dem 22. Mai 2021, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Goisern statt. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte am Friedhof.

Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Begräbnistag von 10 bis 12 Uhr in der Kirche.

Es besteht die Möglichkeit via livestream die Trauerfeier mitzuverfolgen - www.evangelisch-in-goisern.at/webcam< ...

Sterbejahr 2021
Pomberger Renate
Dr.-Löcker-Straße,
0 bemerkungen

geb. Scheutz

ist am Mittwoch, dem 16. August 2023, nach schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen.

Ihrem Wunsch entsprechend wurde sie in das Institut für Anatomie und Zellbiologie zu Forschungs- und Lehrzwecken überführt.

Sterbejahr 2023
Pomberger Theodor
Obere Marktstraße 31,
0 bemerkungen

Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Obere Marktstraße 31


ist am Sonntag, dem 2. Dezember 2012, nach langer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.

Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 7. Dezember 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrunghalle zum Trauergottesdienst in die Kirche.

Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Sterbejahr 2012
Pomberger Theresia
Ebensee,
0 bemerkungen

geb. Forsthuber
Ebensee

* 1. 7. 1891                             † 23. 1. 1975

letzte Ruhestätte: Friedhof Strobl

Sterbejahr 1975
Pommer Waltraut
Kreuzplatz,
0 bemerkungen

geb. Hollerwöger
Bad Ischl, Kreuzplatz

* 11. 2. 1921                             † 10. 7. 2002

letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl

Sterbejahr 2002
Pomper Ferdinand
Goisern,
0 bemerkungen

Gemeindebediensteter i. P.
Bad Goisern

* 31. 1. 1921                             † 17. 9. 1991

letzte Ruhestätte: katholischer Friedhof Bad Goisern

Sterbejahr 1991
Pongratz Günter
Fichtenweg,
0 bemerkungen

Baggerfahrer F. Kienberger
Bad Ischl, Fichtenweg

* 20. 1. 1954                             † 17. 12. 1979

letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl

Sterbejahr 1979
Pongratz Johanna
Maxquellgasse,
0 bemerkungen

Pensionistin
Bad Ischl, Maxquellgasse

* 6. 9. 1930                             † 12. 3. 1993

letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl

Sterbejahr 1993
Ponsold Margit
Brandgasse 133,
0 bemerkungen

Angestellte der Bundessportschule i. P.
Obertraun, Brandgasse 133

ist am Samstag, dem 16. Februar 2013, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Die feierliche Aussegnung und die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen finden am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle in Obertraun und am Kirchenplatz statt.

Anschließend wird in der Benefiziumskirche Obertraun der Trauergottesdienst gehalten.


Aufbahrung unserer lieben Margit ab Dienstag, 16.00 Uhr

Sterbejahr 2013
Porak Eugen Dir.
Leschetizkygasse,
0 bemerkungen

Rittmeister                Großindustrieller i. P,
Bad Ischl, Leschetizkygasse

* 8. 2. 1892                             † 26. 10. 1985

letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl

Sterbejahr 1985
Porak Henriette
Leschetizkygasse,
0 bemerkungen

geb. de Lapeyriere
Bad Ischl, Leschetizkygasse

* 2. 12. 1899                             † 25. 6. 1987

letzte Ruhestätte: Stadtfriedhof Bad Ischl

Sterbejahr 1987
Posch Anton
Haiden,
0 bemerkungen

Pensionist
Bad Ischl, Haiden

* 4. 1. 1943                             † 25. 1. 2004

letzte Ruhestätte: Waldfriedhof Pfandl

Sterbejahr 2004
Posch Hans
Rehkogl,
0 bemerkungen

Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Rehkogl 6

wurde am Donnerstag, dem 25. April 2024, nach kurzer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Auf einmal bist du nicht mehr da, und keiner kann’s verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh’ in Frieden.

Die Möglichkeit sich von Hans zu verabschieden und zu kondolieren besteht am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, von 13 bis 15 Uhr in der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern.

Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wird die Urne im engen Kreis beigesetzt.

Sterbejahr 2024
Posch Josef
vorm. Schwechat,
0 bemerkungen

Pensionist
Schwechat, Wiener Straße

* 24. 9. 1913                             † 28. 6. 1991

letzte Ruhestätte: Pfarrfriedhof Schwechat

Sterbejahr 1991
Posch Maria
Bahnhofstraße,
0 bemerkungen

geb. Zeidler          Berufsschullehrerin i. P.
Bad Goisern, Bahnhofstraße

* 17. 7. 1902                             † 22. 3. 1976

letzte Ruhestätte: Friedhof St. Wolfgang

Sterbejahr 1976
Posch Maria-Luise
Im Eichenwald 4,
0 bemerkungen

geb. Zauner
Bad Goisern, Im Eichenwald 9
vorm. Hallstatt, Lahn 1

wurde am Dienstag, dem 16. September 2014, nach schwerer Krankheit im 59. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.



Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.

Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.

Sterbejahr 2014
Posch Paul
Echerntalweg 42,
0 bemerkungen

Konsumfilialleiter i. R.
Hallstatt, Echerntalweg 42

ist am Mittwoch, dem 28. Juni 2017, nach kurzer, schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr verstorben.

Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.

Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie am Urnenfriedhof im Echerntal beigesetzt.

Sterbejahr 2017
Posch Rudolf
Krenngrabenweg,
0 bemerkungen

Elektriker i. R.

wurde am Sonntag, dem 15. November 2020, nach einem arbeitsreichen Leben im 84. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Die Möglichkeit der persönlichen Abschiednahme besteht am Donnerstag, dem 19. November 2020, von 9 bis 17 Uhr bei der Urnenaufbahrung in der Aufbahrungshalle am Pfandler Waldfriedhof.

Das Urnenbegräbnis findet im engen Familien- und Freundeskreis statt.

Sterbejahr 2020