List Categories and Listings by E
vulgo „Scheutzenbäurin“
geb. Schönauer
Bad Goisern, Stambach 10
wurde am Sonntag, dem 9. November 2014, im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 13. November 2014, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
vulgo „Windhagbäurin“
geb. Appesbacher
St. Wolfgang, Windhag 5
wurde am Freitag, dem 7. November 2014, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 12. November 2014, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.
Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof Pfandl.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 11. November 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Busfahrer i. R.
Obertraun, Winkl 58
zul. Sarsteiner Stiftungshaus Bad Ischl
ist am Sonntag, dem 2. November 2014, nach längerer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie am evangelischen Friedhof von Obertraun statt.
geb. Lichtenegger
Bad Goisern, Reitern 85
ist am Montag, dem 18. August 2014, nach langer Krankheit im 59. Lebensjahr mit der festen Zuversicht eingeschlafen, dass bald alles auf Erden neu gemacht wird und Schmerz, Trauer und Leid für immer vorbei sein werden.
Die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 21. August 2014, um 16.00 Uhr im Königreichsaal der Zeugen Jehova in Bad Goisern (Steeg - Au) statt.
geb. Preisch
Bad Ischl, Traxleckerweg 12
ist am Freitag, dem 1. August 2014, im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.
vulgo “Heldn Erwin”
Bad Goisern, Untersee 46
ist am Montag, dem 14. Juli 2014, nach schwerer Krankheit im 84. Lebensjahr verstorben.
Die feierliche Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen findet am Mittwoch, dem 16. Juli 2014, um 15.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern statt.
Der Sarg wird zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Kirche aufgebahrt.
Mitarbeiter der Voest Alpine i. R.
Bad Goisern, Sophienbrückenstraße 25
zul. evangelisches Altenheim
ist am Sonntag, dem 27. April 2014, nach langer, schwerer Krankheit im 79. Lebensjahr verstorben.
Der Verstorbene wurde seinem Wunsche entsprechend zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
Bad Ischl, Leharkai 6
zul. Bezirksseniorenheim
wurde am Freitag, dem 4. April 2014, im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen findet am Donnerstag, dem 10. April 2014, um 14:00 Uhr von der Aufbahrungshalle aus, auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
ehem. Mitarbeiterin im Tisserand
Bad Ischl, Dumbastraße 8
wurde am Samstag, dem 29. März 2014, nach langer, schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 2. April 2014, um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Ehrenmitglied „Soroptimist International Bad Ischl“
am 1. Jänner 1920 in Wien geboren
am 16. Februar 2014 im 95. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie entschlafen
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung unserer lieben Mutter finden am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, um 14.30 Uhr in der Familiengruft am Bad Ischler Stadtfriedhof statt.
ehem. ESSO Tankwart in Pfandl
Bad Ischl, Rettenkoglweg 4
wurde am Freitag, dem 13. September 2013, nach langer, schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 17. September 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Loidl
Bad Ischl, Ahorn 37
ist am Sonntag, dem 8. September 2013, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie in aller Stille am Stadtfriedhof Bad Ischl beerdigt.
„Kranaweter“
Landwirt und Kaufmann i. R.
Bad Ischl, Haiden 6
ist am Samstag, dem 20. Juli 2013, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das heilige Requiem wird am Mittwoch, dem 24. Juli 2013 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unseren lieben Vater am Dienstag, dem 23. Juli 2013 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Plamberger
Bad Ischl, Pernecker Straße 28a
hat Gott, der Herr, nach einem erfüllten Leben am Dienstag, dem 9. Juli 2013, im 90. Lebensjahr zu sich genommen.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 12. Juli 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene findet anschließend, um 14.00 Uhr, auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
geb. De-Bettin-Padolin
Bad Ischl, Bezirksseniorenheim
ist am Freitag, dem 14. Juni 2013, unerwartet im 70. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die feierliche Aussegnung und Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen findet am Dienstag, dem 18. Juni 2013, um 13.00 Uhr in der neuen Halle am Friedhof von Bad Ischl statt.
Holzbaumeister
Bad Goisern, Reitern 7
ist am Samstag, dem 23. Februar 2013, infolge eines tragischen Unfalles im 42. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Stefan am Donnerstag, dem 28. Februar 2013, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 27. Februar 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Konrad zu Abersee.
geb. Leitner
Bad Ischl, Grazer Straße 84
ist am Donnerstag, dem 24. Jänner 2013, unerwartet im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Dienstag, dem 29. Jänner 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Steinkogler
Bad Ischl, Lauffen-Marktstraße 33
die am Montag, dem 24. Dezember 2012, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 4. Jänner 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Lauffen gehalten.
Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab statt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Kößlbachstraße 1
ist am Freitag, dem 21. Dezember 2012, im 95. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 7. Jänner 2013, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend wird die Urne im Kreise seiner Familie am Bad Ischler Stadtfriedhof beigesetzt.
ÖBB?Beamter i. R.
Bad Ischl, Föhrenweg 1b
ist am Freitag, dem 7. Dezember 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Die hl. Seelenmesse für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, um 15.15 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Alois am Montag, dem 10. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.