List Categories and Listings by G
geb. Sichra
Hallstatt, Kohlstattweg 148
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
ist am Sonntag, dem 3. November 2019, im 98. Lebensjahr verstorben.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem 22. November 2019, um 15.00 Uhr von der Aufbahrungshalle Hallstatt zum Trauergottesdienst in die katholische Pfarrkirche.
Anschließend wird die Urne im Familiengrab am Bergfriedhof Hallstatt beigesetzt.
Die Urne ist ab Donnerstag, 21. November, 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle aufgebahrt.
Handelsreisender i. R.
Ried im Innkreis
vorm. Bad Goisern, Sarstein 5
wurde am Samstag, dem 2. November 2019, völlig unerwartet in seinem geliebten Urlaubsdomizil in Thailand im 63. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Bad Ischl, Rettenbachwaldstraße 22
wurde am Montag, dem 23. September 2019, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 77. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Deine Fröhlichkeit, Fürsorge, Liebe und Hilfsbereitschaft werden uns fehlen. Dein Gottvertrauen ist uns Trost in diesen schweren Stunden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 26. Sep. 2019, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung am Stadtfriedhof Bad Ischl statt.
Wir danken dir für dein großes Herz und anempfehlen dich deiner Namenspatronin, der seligen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
Wir beten für unsere liebe Maria am Mittwoch, dem 25. Sep. 2019, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle...
geb. Bankhammer
Bad Goisern, Ramsau 91
wurde am Sonntag, dem 25. August 2019, infolge eines tragischen Bergunfalles im 49. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen .
Wir geleiten unsere liebe Birgit am Mittwoch, dem 28. August 2019, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Ischl, Kalkgrubenstraße 12/1
hat uns am Freitag, dem 16. August 2019, unerwartet im 73. Lebensjahr für immer verlassen.
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
geb. Hölzl Beamte i. R.
Gmunden, Lindenstraße 5
ist am Freitag, dem 12. Juli 2019, im 91. Lebensjahr sanft entschlafen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 17. Juli 2019, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Heuschober
Bad Goisern, Obersee 33
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Dienstag, dem 21. Mai 2019, nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit, im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Die feierliche Einsegnung findet am Samstag, dem 25. Mai 2019, um 14.00 Uhr bei der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern statt.
Anschließend wird unsere liebe Mina im Familiengrab am evangelischen Friedhof beerdigt.
Aufbahrung zwei Stunden vor Beginn der Trauerfeier in der Aufbahrungshalle.
Bergmann i. R.
Mitglied des Kameradschaftsvereines Bad Goisern
Bad Goisern, Lasern 64
zul. evang. Seniorenheim
wurde am Freitag, dem 17. Mai 2019, nach einem langen und erfüllten Leben im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 22. Mai 2019, um 15 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Scheichl
zul. Bezirksseniorenheim Bad Ischl
wurde am Sonntag, dem 5. Mai 2019, im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 10. Mai 2019, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo “Langwies Håns”
Forstfacharbeiter i. R.
wurde am Freitag, dem 26. April 2019, unerwartet im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 29. April 2019, um 15 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Aufbahrung ab Sonntag, 28. April 2019, 14 Uhr in der Aufbahrungshalle
geb. Sams
Bad Ischl, Dorfstraße 33
wurde am Montag, dem 8. April 2019, nach langer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 85. Lebensjahr von Gott dem Herrn zu sich gerufen.
Die hl. Seelenmesse für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 11. April 2019, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 10. April 2019, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof Bad Ischl.
geb. Stimitzer
Obertraun 138
wurde am Donnerstag, dem 28. März 2019, unerwartet im 80. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Die Trauerfeier für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 3. April 2019, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo “Gratzer Miazal” Stationshilfe i. R.
Mitglied der Goldhaubengruppe Bad Ischl
Bad Ischl, Siriuskoglgasse 17
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Mittwoch, dem 16. Jänner 2019, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Montag, dem 21. Jänner 2019, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Tante am Sonntag, dem 20. Jänner 2019, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
Elektrodenwerkspensionist
Bad Goisern, Elßenwenger Straße 6
zul. evangelisches Seniorenheim
wurde am Montag, dem 7. Jänner 2019, nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 11. Jänner 2019, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern aus zum Trauergottesdienst in die Kirche.
geb. Sampl
Bad Ischl, Jägersteig 3
ist am Samstag, dem 24. November 2018, gestärkt mit den hl. Sakramenten der Kirche im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das hl. Requiem wird am Samstag, dem 1. Dezember 2018, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 29. November 2018, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Gendarmeriebeamter i. R.
Hallstatt, Seestraße 147
wurde am Sonntag, dem 11. November 2018, unerwartet im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir gedenken seiner am Samstag, dem 17. November 2018, um 11.00 Uhr im Benefizium Hallstatt.
Anschließend wird die Urne am Urnenfriedhof im Echerntal beigesetzt. Die Urne wird eine Stunde vor Beginn der Gedenkfeier im Benefizium aufgebahrt.
Dipl.-Ing.(FH), PhD
Wien, Töllergasse 3/3/11
wurde die am Mittwoch, dem 7. November 2018, völlig unerwartet im 35. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen und von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Dienstag, dem 13. November 2018, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Pensionist
Bad Ischl, Brachbergstraße 8
zul. Bezirksseniorenheim Maxquellgasse
wurde am Donnerstag, dem 1. November 2018, nach längerer, schwerer Krankheit, gestärkt mit den Tröstungen der Kirche im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 6. November 2018, um 13 Uhr in der evangelischen Kirche Bad Ischl (Bahnhofstraße 5) gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Schmutzer
Bad Goisern, Steinach 27
wurde am Samstag, dem 13. Oktober 2018, im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zietpunkt im Kreise der Familie statt.