List Categories and Listings by G
geb. Kwasnitzka
Bad Ischl, Kanzlerweg 5
wurde am Freitag, dem 12. September 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 95. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 19. September 2014, um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Eder
Bad Ischl, Grazer Straße 61
wurde am Donnerstag, dem 4. September 2014, im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 11. September 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Posch
Bad Goisern, Schmiedgasse 23
wurde am Mittwoch, dem 20. August 2014, unerwartet im 79. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 23. August 2014, um 10.30 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
geb. Zeisler
Bad Ischl, Haiden 35
zul. Sarsteiner Stiftungshaus
wurde am Donnerstag, dem 17. Juli 2014, nach einem längeren Leidensweg im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen.
Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 21. Juli 2014, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl statt. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Sonntag, dem 20. Juli 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Krankenschwester i. R.
Bad Goisern, Au 60
wurde am Mittwoch, dem 16. Juli 2014, unerwartet, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 21. Juli 2014, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Beerdigung im Familiengrab statt.
geb. Völker
Bad Ischl, Praterweg 6
zul. Sarsteinerstiftungshaus
ist am Montag, dem 23. Juni 2014, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 95. Lebensjahr von unserem Herrn, Jesus Christus, zu sich genommen worden.
Ein sehr langes, arbeitsreiches und durch Gottes Güte reich gesegnetes Leben hat sich erfüllt. Es war geprägt von Liebe und Fürsorge um ihre Familie.
Der Trauergottesdienst wird am Montag, dem 30. Juni 2014, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Sonntag, dem 29. Juni 2014, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Ebenlechner
Bad Ischl, Grazer Straße 30a
ist am Mittwoch, dem 30. April 2014, im 78. Lebensjahr verstorben.
Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
Professorin i. R.
Bad Ischl, Seeauerstraße 2
ist am Donnerstag, dem 17. April 2014, nach schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr ruhig entschlafen.
Wir haben einen geliebten Menschen verloren.
Die Beerdigung unserer lieben Verstorbenen findet am Freitag, dem 25. April 2014, um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
geb. Scheutz
vulgo „Simon Mina“
Bad Goisern, Untersee 42
ist am Montag, dem 3. Februar 2014, nach einem erfüllten Leben im 99. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 6. Februar 2014, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Beerdigung statt.
Lokführer i. R.
Salzburg, Wilhelm Erben Straße 27
ist am Freitag, dem 31. Jänner 2014, unerwartet im 66. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Sein Leben war geprägt von der Liebe zur Eisenbahn und zur Musik.
Die feierliche Einsegnung und Verabschiedung unseres lieben Verstorbenen findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2014 um 15.00 Uhr in der Zeremonienhalle beim Krematorium am Kommunalfriedhof in Salzburg statt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet am Dienstag, dem 11. Februar 2014 um 11.00 Uhr am Friedhof in Bad Ischl statt.
geb. Wiedener
St. Wolfgang, Weinbach 76
ist am Montag, dem 16. Dezember 2013, nach einem langen und erfüllten Leben im 93. Lebensjahr verstorben.
Dem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt statt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Michael Ramsauerweg 1
wurde am Donnerstag, dem 28. November 2013, nach langer Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Montag, dem 2. Dezember 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet am Kirchenplatz die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Sonntag, dem 1. Dezember 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
geb. Sieber
Bad Ischl, Hahnlfeldstraße 28
ist am Samstag, dem 26. Oktober 2013, nach schwerer Krankheit jedoch unerwartet im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Mittwoch, dem 30. Oktober 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 29. Oktober 2013, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Pensionistin
Bad Ischl, Kreuterer Straße 16 b
ist am Sonntag, dem 15. September 2013, nach schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem nachgelassenen Wunsch entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.
geb. Schiller
vulgo „Hallberger Rosa“
Obertraun 98
zul. Seniorenheim Bad Goisern
ist am Donnerstag, dem 4. Juli 2013, nach einem langen Erdendasein, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 101. Lebensjahr zu sich gerufen worden.
Die feierliche Einsegnung und die Verabschiedung für unsere liebe Verstorbene finden am Montag, dem 8. Juli 2013 um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Obertraun statt.
Anschließend wird in der Benefiziumskirche der Trauergottesdienst gehalten
Unsere liebe Mutter wird ab Sonntag, 7. Juli 2013, 10.00 Uhr aufgebahrt.
geb. Brandmüller
Bad Goisern, Unterjoch 22
zul. evang. Seniorenheim
ist am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, im 86. Lebensjahr sanft entschlafen.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 29. Juni 2013, um 14.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
vulgo „Leitn Lois“
Bergschmied i. R.
Bad Ischl, Perneck 83
ist am Sonntag, dem 19. Mai 2013, nach einem langen und erfüllten Leben, versehen mit den Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr ruhig entschlafen.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Freitag, dem 24. Mai 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten. Anschließend, um 14.00 Uhr, findet die Beerdigung am Stadtfriedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Vater am Donnerstag, dem 23. Mai 2013, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
Volksschuldirektor i. P.
Bad Ischl, Seeauerstraße 2
ist der am Sonntag, dem 19. Mai 2013, nach einem langen, erfüllten Leben im 100. Lebensjahr ruhig entschlafen.
Wir haben einen geliebten Menschen verloren, aber wir sind dankbar, dass ihm allzu langes Leiden erspart geblieben ist.
Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 23. Mai 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Die Beerdigung unseres lieben Verstobenen findet anschließend, um 14.00 Uhr, am Friedhof von Bad Ischl statt.
geb. Loidl
Bad Ischl, Untere Lindaustraße 56
wurde am Freitag, dem 17. Mai 2013, nach langer schwerer Krankheit im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.
Das hl. Requiem für unsere liebe Verstorbene findet am Mittwoch, dem 22. Mai 2013, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl statt. Anschließend geleiten wir sie zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof in Pfandl.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Dienstag, dem 21. Mai 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Gärtnerlehrling
Strobl, Achenstraße 261
ist am Dienstag, dem 16. April 2013, unerwartet im 19. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Das heilige Requiem für unsere liebe Tochter wird am Montag, dem 22. April 2013, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl gehalten. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Wir beten für unsere liebe Christina-Sophie am Sonntag, dem 21. April 2013, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Strobl.