List Categories and Listings by H
Forstpensionist der ÖBf.
Bad Goisern, Anzenau 5
ist am Freitag, dem 12. April 2013, im 78. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Verstorbene wurde zur Einäscherung überführt.
Der Trauergottesdienst wird am Montag, dem 22. April 2013, um 15.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten.
Anschließend wird die Urne im Familiengrab am evangelischen Friedhof beigesetzt.
Die Urne wird am Montag, dem 22. April 2013, ab 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Goisern aufgebahrt.
Gemeindebediensteter i. R.
Ehrenkommandant der Feuerwache Reiterndorf
Bad Ischl, Sulzbachfelderstraße 3
ist am Samstag, dem 6. April 2013, nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet im 71. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 10. April 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend, um 14.00 Uhr, findet das Begräbnis unseres lieben Verstorbenen von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.
Wir beten für unseren lieben Julius am Dienstag, dem 9. April 2013, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Ischl, Traxleckerweg 36
ist Mittwoch, dem 3. April 2013, nach langer Krankheit, jedoch unerwartet im 77. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Montag, dem 8. April 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Anschließend geleiten wir ihn zur Verabschiedung am Kirchenplatz.
Wir beten für unseren lieben Karl am Sonntag, dem 7. April 2013, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Kajer
Hallstatt, Gosaumühlstraße 71
ist am Freitag, dem 25. Jänner 2013, nach einem langen, erfüllten Leben im 97. Lebensjahr verstorben.
Wir gedenken ihrer am Montag, dem 28. Jänner 2013, um 15.00 Uhr bei der Aufbahrungshalle Hallstatt. Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
geb. Grünwald
Bad Ischl, Pernecker Straße 76
ist am Freitag, dem 18. Jänner 2013, nach kurzer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 83. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst wird am Mittwoch, dem 23. Jänner 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Das Begräbnis für unsere liebe Verstorbene findet anschließend um 14.00 Uhr von der St. Sebastian Kapelle aus, auf dem Friedhof in Bad Ischl statt.
ÖBB Beamter i. R.
Bad Goisern, Sarstein 52
ist am Donnerstag, dem 17. Jänner 2013, unerwartet, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 84. Lebensjahr zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem 21. Jänner 2013, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unseren lieben Hermann am Sonntag, dem 20. Jänner 2013, um 19.00 Uhr in der Filialkirche St. Agatha.
geb. Vodepp
Bad Ischl, Südtirolerstraße 20
geboren am 20. 2. 1917 in Goggau bei Tarvis
friedvoll entschlafen am 3. 1. 2013 in Bad Ischl
folgt sie ihrem erstgeborenen Sohn Klaus in die Ewigkeit nach.
So lange, so treu und so gut bist du für uns dagewesen. Bleibst lebendig in unseren Herzen, so wie Gott in deinem Herzen immer lebendig war.
Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Samstag, den 12. Jänner 2013, um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche zu Bad Ischl statt.
Anschließend, um 11.00 Uhr, geleiten wir unsere Oma von der St. Sebastian Kapelle aus, zu ihrer letzten Ruhestätte am Stadtfriedhof von Bad Ischl.
geb. Bröckel
St. Wolfgang, Windhag 60
ist am Samstag, dem 8. Dezember 2012, nach kurzer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 89. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst wird am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Wir beten für unsere liebe Mutter am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.
Postbeamter i. R.
Bad Goisern, Ramsau 55
ist am Freitag, dem 30. November 2012, im 67. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, um 11.00 Uhr finden die feierliche Einsegnung und der Trauergottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Bad Goisern statt.
Die Urne wird am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, ab 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Goisern aufgebahrt.
Pensionist
Bad Ischl, Katrinstraße
zul. Tabaco, Philippinen
ist am Sonntag, dem 18. November 2012, nach kurzem, schwerem Krebsleiden im 64. Lebensjahr verstorben.
Er ging den Weg, den er glaubte für sich gefunden zu haben.
Unser Clemens wurde auf den Philippinen verabschiedet. Seinem Wunsch folgend findet die Urnenbeisetzung im Grabe seiner Eltern am Stadtfriedhof von Bad Ischl im engsten Familienkreis statt.
Pensionist
Bad Ischl, Maxquellgasse 2e
vorm. Schlachthofstraße 8
am Montag, dem 12. November 2012, nach langer Krankheit im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen wurde.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung für unseren lieben Verstorbenen finden am Donnerstag, dem 15. November 2012, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl statt.
Pensionist
Obertraun 142
hat uns am Sonntag, dem 11. November 2012, unerwartet im 87. Lebensjahr für immer verlassen.
Einem nachgelassenen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise seiner Familie statt.
geb. Schenner - vulgo „Hausl-Cilli“
Bad Goisern, Herndl 11
ist am Samstag, dem 27. Oktober 2012, nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im 85. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, dem 31. Oktober 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
Universitätsprofessor
Bad Ischl, Grenzweg 22
ist am Samstag, dem 22. September 2012, nach langer Krankheit im 80. Lebensjahr von uns gegangen.
Der Trauergottesdienst wird am Samstag, dem 29. September 2012, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle am Waldfriedhof in Pfandl (Bad Ischl) gehalten.
Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte.
Pensionistin
Bad Ischl, Salzburgerstraße 38
zul. Bez. Seniorenheim
ist am Freitag, dem 21. September 2012, nach langer, schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen geworden.
Der Trauergottesdienst und die Verabschiedung für unsere liebe Verstorbene finden am Dienstag, dem 25. September 2012, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt.
Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Montag, dem24. September 2012, um 19.00 in der St. Sebastian Kapelle.
geb. Stieger
ist am Freitag, dem 3. August 2012, nach langer Krankheit im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unsere liebe Verstorbene am Montag, dem 6. August 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Beerdigung statt.
geb. Demmelbauer
zul. Bezirksseniorenheim
ist am Freitag, dem 3. August 2012, im 84. Lebensjahr in Ruhe dem Herrn entschlafen.
Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 7. August 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche bad Ischl gehalten. Anschließend, um 14.00 Uhr, geleiten wir unsere liebe Verstorbene von der St. Sebastian Kapelle aus zu ihrer letzten Ruhestätte am Bad Ischler Stadtfriedhof.
Journalist i. R.
Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl
ist am Sonntag, dem 24. Juni 2012, unerwartet im 64. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, um 13.00 Uhr
in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.
Bergmann i. R.
Hallstatt, Müllerstiege 31
ist am Dienstag, dem 8. Mai 2012, unerwartet im 92. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem 11. Mai 2012, um 16.30 Uhr von der Aufbahrungshalle
Hallstatt zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.
Anschließend findet die Verabschiedung am Pfannhausbühel statt.
geb. Stadler
Bad Ischl, Ramsau 47
ist am Montag, dem 30. April 2012, nach schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.
Einem Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.
Die feierliche Einsegnung und Beisetzung der Urne finden zu einem
späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.