List Categories and Listings by G

Gschwandtner Ernst
Lasern 8,
0 bemerkungen

Forstarbeiter i. R.
Bad Goisern, Lasern 8


ist am Dienstag, dem 9. April 2013, nach kurzer schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 13. April 2013, um 11.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Sterbejahr 2013
Gasteiger Anna Maria
Sulzbach 11,
0 bemerkungen

geb. Bachinger
Bad Ischl, Sulzbach 11

ist am Montag, dem 25. März 2013, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im  91. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen worden.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Donnerstag, dem 28. März 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Anschließend findet die Verabschiedung statt.


Wir beten für unsere liebe Oma am Mittwoch, dem 27. März 2013, um 19.00 Uhr in der neuen Aufbahrungshalle.

Sterbejahr 2013
Gschwandtner Adolf
Rehkogl 11,
0 bemerkungen

vulgo „Sperrer Adi“
Oberförster i. R.
Bad Goisern, Rehkogl 11,
vorm. Bad Ischl, Kreutererstraße 10

wurde am Sonntag, dem 10. März 2013, nach kurzem Leidensweg im 86. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen.

Wir geleiten unseren lieben Adi am Donnerstag, dem 14. März 2013, um 15.00 Uhr von der katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche.

Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Sterbejahr 2013
Gavric Pejo, Ing.
Kaltenbachstraße 36f,
0 bemerkungen

Unternehmer
Bad Ischl, Kaltenbachstraße 36f

ist am Freitag, dem 8. März 2013, nach schwerer Krankheit, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 61. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 12. März 2013, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Das Begräbnis für unseren lieben Pejo findet anschließend, um 14.00 Uhr, von der St. Sebastian Kapelle aus auf dem Friedhof von Bad Ischl statt.


Wir beten für unseren lieben Vater am Montag, dem 11. März 2013, um 19.00 Uhr in der Kalvarienbergkirche zu Bad Ischl.

Sterbejahr 2013
Geissler Willibald
Praterweg 6,
0 bemerkungen

Mitarbeiter der Wildbachverbauung i. R.
Bad Ischl, Praterweg 6

wurde am Dienstag, dem 29. Jänner 2013, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 95. Lebensjahr von unseren Herrn, Jesus Christus, zu sich genommen.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Dienstag, dem 5. Februar 2013, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl gehalten.

Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Wir beten für unseren lieben Vater am Montag, dem 4. Februar 2013, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian Kapelle.

Sterbejahr 2013
Gschwandtner Franz, KonsR
Grazer Straße 49,
0 bemerkungen

Em. Pfarrer von Maria Scharten
Ehrenbürger der Gemeinde Scharten

wurde am 17. Jänner 2013 von Jesus Christus, unserem Erlöser,  zu sich gerufen.

 

Der Verstorbene wird am Montag, 21. Jänner, ab 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Bad Ischl aufgebahrt. Um 18.30 Uhr ist dort auch gemeinsames Gebet.

Den Auferstehungsgottesdienst feiern wir am Dienstag, 22. Jänner, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche. Das Totenoffizium beginnt um 13.30 Uhr.

Im Anschluss daran wird Pfarrer Franz Gschwandtner im Familiengrab auf dem Ischler Friedhof beigesetzt.

Sterbejahr 2013
Glatz Anna
Ramsau 19,
0 bemerkungen

geb. Grill
Bad Ischl, Ramsau 19

ist am Montag, dem 10. Dezember 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 88. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Das hl. Requiem wird am Freitag, dem 14. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte am Waldfriedhof in Pfandl.

Wir beten für unsere liebe Mutter am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl.

Sterbejahr 2012
Gröger Heinz
Anzenau 14,
0 bemerkungen

Postbeamter i. R.
Bad Goisern, Anzenau 14

 

ist am Sonntag, dem 2. Dezember 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 69. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Wir nehmen schweren Herzens Abschied von Heinz, der so tapfer sein schweres Leid getragen hat.

Einem nachgelassen Wunsch des Verstorbenen entsprechend wurde er zur Einäscherung überführt.

Der Trauergottesdienst wird am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, um 13.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Goisern gehalten. Anschließend wird die Urne im Familiengrab beigesetzt.

Sterbejahr 2012
Gamsjäger Sepp
Elßenwengerstraße 30,
0 bemerkungen

Pensionist
Bad Goisern, Elßenwengerstraße 30


ist am Freitag, dem 30. November 2012, nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit im 66. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, um 15.00 Uhr von der evangelischen Aufbahrungshalle Bad Goisern zum Trauergottesdienst in die Kirche.
Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Sterbejahr 2012
Graßl Friederike
Gschwandt 82,
0 bemerkungen

geb. Wimmer
Bad Goisern, Gschwandt 82

ist am Dienstag, dem 27. November 2012, nach langer, schwerer Krankheit im 81. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

 

Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.

Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise ihrer Familie statt.

Sterbejahr 2012
Gasperl Josefa
Winkl 68,
0 bemerkungen

geb. Kohl
Obertraun, Winkl 68

ist am Samstag, dem 17. November 2012, nach längeren, gesundheitlichen Beschwerden, jedoch unerwartet im 90. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Einem nachgelassenen Wunsch der Verstorbenen entsprechend wurde sie zur Einäscherung überführt.

Die feierliche Einsegnung und die Beisetzung der Urne finden  zu einem späteren Zeitpunkt  statt.

Sterbejahr 2012
Gamsjäger Gottfried
Gschwandt 35,
0 bemerkungen

vulgo „Koasa Fritz“
Bad Goisern, Gschwandt 35


der am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012, nach schwerer Krankheit im 74. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich genommen wurde.

Wir geleiten unseren lieben Verstorbenen am Samstag, dem 13. Oktober 2012, um 14.00 Uhr von der  katholischen Aufbahrungshalle Bad Goisern, zum Trauergottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Sterbejahr 2012
Gaigg Karl
Einfangbühel 14,
0 bemerkungen

Sudmeister d. Saline Ebensee i. R.


Bad Ischl, Einfangbühel 14


ist am Sonntag, dem 23. September 2012, nach längerer Krankheit  im 93. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen geworden.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen wird am Donnerstag, dem 27. September 2012, um 13.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gehalten.

Anschließend findet die Verabschiedung statt.

Wir beten für unseren lieben Opa am Mittwoch, dem 26. September 2012, um 19.00 Uhr in der St. Sebastian-Kapelle.

Sterbejahr 2012
Geißler Friedrich
vorm. Jainzentalstraße 13,
0 bemerkungen

Angestellter d. Fa. Stern u. Hafferl i. R.


Laakirchen, Oberweis 22 b
vormals Bad Ischl, Jainzentalstraße 13


ist am Freitag, dem 21. September 2012, nach mehrjährigem Leiden im 76. Lebensjahr von uns gegangen.

Sterbejahr 2012
Geißler Anna
Siedlungsgasse 14,
0 bemerkungen

geb. Achleitner

zul. Bezirksseniorenheim

ist am Samstag, dem 30. Juni 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 94. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene findet am Mittwoch, dem 4. Juli 2012, um 13.00 Uhr in der Bad Ischler Stadtpfarrkirche statt. Anschließend, um 14.00 Uhr, geleiten wir sie von der St. Sebastian Kapelle aus zu ihrer letzten Ruhestätte am Stadtfriedhof von Bad Ischl.

Sterbejahr 2012
Gschwandtner Julius
Haiden 9,
0 bemerkungen

vulgo „Zahlerbauer“

Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad ischl

ist am Donnerstag, dem 26. Juli 2012, gestärkt mit den heiligen Sakramenten der Kirche im 87. Lebensjahr zu sich gerufen worden.

Das heilige Requiem wird am Montag, dem 30. Juli 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gefeiert. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte am Waldfriedhof.

Sterbejahr 2012
Gamsjäger Wilhelmine
Herndl 25,
0 bemerkungen

geb. Hubner

zul. Gosau 448

ist am Samstag, dem 14. juli 2012, nach kurzer Krankheit im 90. Lebensjahr zu sich gerufen worden.

Sterbejahr 2012
Gratzer "Bobby" Josef
Nikolaus-Lenau-Straße 5,
0 bemerkungen

Mitglied des Kameradschaftsbundes Bad Ischl

ist am Mittwoch, dem 11. Juli 2012, an den Folgen eines tragischen Schiunfalles im 86. Lebensjahr von uns gegangen.

Der Trauergottesdienst für unseren lieben Verstorbenen findet am Samstag, dem 14. Juli 2012, um 11.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Bad Ischl statt. Anschließend verabschieden wir unseren Bobby am Kirchenplatz.

Sterbejahr 2012
Gschwandtner Michaela
Im Kranewitt 4,
0 bemerkungen

geb. Zörweg
Bad Ischl, Im Kranewitt 4

ist am Dienstag, dem 5. Juni 2012, nach längerem Leiden, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst wird am Freitag, dem 8. Juni 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten. Anschließend findet die Verabschiedung unserer lieben Verstorbenen am Kirchenplatz statt.


Sterbejahr 2012
Grabner Margarete
Lindau 45,
0 bemerkungen

Pensionistin

ist am Dienstag, dem 15. Mai 2012, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche im 91. Lebensjahr von Gott, dem Herrn, zu sich gerufen worden.

Der Trauergottesdienst für unsere liebe Verstorbene wird am Freitag, dem 18. Mai 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfandl gehalten.
Anschließend findet die Verabschiedung am Kirchenplatz statt.


Sterbejahr 2012